Mit Allgemeinverfügung gegen nicht angemeldete „Spaziergänge“ 17. Januar 202220. Januar 2022 Die Ausschussgemeinschaft fordert den Erlass einer Allgemeinverfügung, um das Versammlungsgesetz gegenüber nicht angemeldeten Demos gegen Corona-Maßnahmen besser durchsetzen zu können.
Pestizid-Atlas 2022 zum Download 15. Januar 2022 Bei der Heinrich-Böll-Stiftung kann der Pestizid-Atlas 2022 bezogen werden, z. B. als Download. Der Atlas enthält in 19 Kapiteln Daten und Fakten rund um die bisherigen und aktuellsten Entwicklungen, Zusammenhänge […]
Grün.Bunt.Weiden wünscht frohe Festtage! 23. Dezember 202123. Dezember 2021 Die Ausschussgemeinschaft wünscht allen Freundinnen und Freunden ein friedliches Fest und alles Gute für das neue Jahr!
Grüne Highlights in der Dezember-Sitzung des Stadtrates 23. Dezember 202123. Dezember 2021 Die Jahresschlusssitzung endet mit grünen Highlights: Der Antrag von Grün.Bunt.Weiden und der SPD, der forderte, dass die Stadt ein Ziel festlegt für ihre Treibhausgasneutralität, wurde nahezu einstimmig beschlossen.
Grün.Bunt.Weiden bei Mahnwache zum Tag der Menschenrechte 14. Dezember 202114. Dezember 2021 Der Sprecher der Ausschussgemeinschaft, Karl Bärnklau, hat für Grün.Bunt.Weiden und den Grünen-Kreisverband an der Mahnwache zum Tag der Menschenrechte teilgenommen.
Bauland nach klar nachvollziehbaren Kriterien vergeben 13. Dezember 2021 Die Ausschussgemeinschaft fordert einen klar nachvollziehbaren Kriterienkatalog für die künftige Vergabe von Bauland. Der Antrag soll in der Januar-Sitzung des Stadtrates beraten werden.
„Großartige Schule mit tollem Konzept“ 2. Dezember 2021 Der Elternbeirat des Kepler-Gymnasiums hat den Stadtrat eingeladen, die sanierungsbedürftigen Toiletten zu besichtigen. Mit dabei in voller Stärke: die Ausschussgemeinschaft Grün.Bunt.Weiden.
„Wir sagen Ihnen gerne, wo Sie Ihre Hinterlassenschaften ablegen sollen“ 27. Oktober 20217. September 2024 Die Ausschussgemeinschaft setzt sich in einem Antrag an den Stadtrat für wirksamere Maßnahmen dafür ein, die Vermüllung von Wertstoffinseln zu vermeiden.
Blick hinter die Kulissen der Landespolitik 24. Oktober 202125. Oktober 2021 Auf Einladung von MdL Anna Schwamberger haben Parteifreunde aus ihrem Stimmkreis den Bayerischen Landtag besucht und dabei einen Eindruck gewonnen von der Arbeit der Abgeordneten dort.
Grünen-Kreisverband unterstützt Fridays-Forderungen 24. Oktober 2021 Das Wetter war eher ungemütlich, für Karl Bärnklau und tausende anderer junger und älterer Menschen kein Grund, sich nicht auf den Weg nach Berlin zu machen, um mit „Fridays for Future“ zu sagen: „Ihr lasst uns keine Wahl“, so der Titel des jüngsten bundesweiten Klimastreiks.