Können E-Fuels die Lösung sein, um Fahrzeuge mit heutigen Verbrennermotoren klimaneutral weiter zu betreiben? Ein ARD-Beitrag erklärt in zweieinhalb Minuten, dass das nur ein frommer Wunsch ist.
Links + Lesenswertes
Die Rosa-Luxemburg-Stiftung hat ihren zweiten „Atlas der Migration“ vorgelegt, der aktuelle Daten über die weltweiten Flüchtlingsströme aufbereitet, Hintergründe erklärt und die verschiedenen Realitäten der Migration beleuchtet. Der Atlas kann kostenfrei heruntergeladen werden.
Schon vom Februar dieses Jahres, aber aktueller denn je: UN-Generalsekretär António Guterres kommentiert den jüngsten Bericht des Weltklimarates (IPCC) mit geradezu unerhört deutlichen Worten: „Ich habe in meinem Leben schon viele wissenschaftliche Berichte gesehen, aber keinen wie diesen. Der heutige IPCC-Bericht ist ein Atlas des menschlichen Leids und eine vernichtende Anklage gegen die verfehlte Klimapolitik.“
Unter dem Titel „Jenseits von Risiko und Resilienz: Gesellschaften und Biosphäre vor dem Kipppunkt“ hat der Publizist und Dramaturg Fabian Scheidler auf „Rotunde“, dem Blog der Evangelischen Akademie Tutzing, einen Gastbeitrag veröffentlicht, in dem er sehr gut verständlich die Ursachen der gegenwärtigen globalen Krisen beschreibt und gleichzeitig Auswege zeigt. Er erklärt, warum es notwendig ist, „destruktive Sanktionen“ abzuschaffen und neue rechtliche Rahmenbedingungen einzuführen.