„2023 muss etwas passieren. Wir müssen von den Konzepten endlich zur Umsetzung kommen“, fordert Kreissprecherin Laura Weber beim gemeinsamen Neujahrsempfang der Grünen-Kreisverbände Weiden und Neustadt/WN im Museums-Café der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg. Weber, die im Wahlkreis Weiden-Neustadt für das Landtagsmandat kandidiert, gibt sich mit Blick auf die Landtagswahl im Herbst kämpferisch: „Wir wollen drei Mandate.“
Bündnis 90/Die Grünen
Die Kreisverbände Neustadt/WN und Weiden veranstalten am Samstag, 14. Januar einen gemeinsamen Neujahrsempfang im Museums-Café der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg. Beginn ist um 10 Uhr. Als Gastredner kommt unser Regensburger MdB Stefan Schmidt. Herzliche Einladung!
„Die Tafeln brauchen künftig eine Finanzierung durch den Staat“, fordert Stadtrat Ali Zant, der für die Grünen in den Bezirkstag will, bei einer Spendenübergabe an die Weidener Tafel. Der Kreisverband hatte auf Anregung Ali Zants vor Weihnachten an drei Samstagen gesammelt.
Die nördliche Oberpfalz ist im Bezirksvorstand von Bündnis 90/Die Grünen seit den jüngsten Vorstandswahlen in Wenzenbach (Lkr. Regensburg) stark vertreten. Alle drei Nordoberpfälzer Kreisverbände – Neustadt/WN, Weiden und Tirschenreuth – haben Vertreter*innen im Bezirksvorstand.
Die Fragen waren durchaus kritisch, denen sich der Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Omid Nouripour, in Bodenwöhr souverän und überzeugend gestellt hat. Mit dabei eine Gruppe aus den Kreisverbänden Weiden und Neustadt/WN.
Die Grünen-Kreisverbände Weiden und Neustadt/WN schicken die Stadträt*innen Laura Weber (Landtag) und Ali Zant (Bezirkstag) in das Rennen um die Direktmandate. Auf der Liste kandidieren Kreissprecher Harald Neumann (Landtag) und Gemeinderätin Sonja Reichold (Bezirkstag).
Ein Jahr vor der Landtagswahl in Bayern stellt sich der Vorstand des Kreisverbandes neu auf: Viele neue Gesichter stürzen sich mit Begeisterung in die Parteiarbeit.
Silke Schröck und Ali Zant, die beiden Vertreter*innen des Kreisverbandes Weiden bei der Landesdelegiertenkonferenz in Landshut, waren schlichtweg begeistert von der positiven und enthusiastischen Stimmung. Die Oberpfalz war übrigens mit Delegierten aus sämtlichen Kreisverbänden sehr stark vertreten.
Input satt: Die Bezirksversammlung der Oberpfälzer Grünen streift fast alle aktuellen Themen und beackert einige intensiv. Highlight des Tages ist der Vortrag von MdB Marlene Schönberger mit dem Titel „Verschwörungstheorien & Ängste schüren durch Populismus“. Ein Thema, das ausführlich diskutiert wird, zumal die Veranstaltung nach zwei Jahren Pandemie wieder einmal vor Ort stattfindet. „Wir haben so viele Pläne für eine grünere Oberpfalz“, sagt Kreissprecherin Laura Weber.
Das Handwerk war Schwerpunktthema des digitalen kleinen Parteitags am Wochenende. Gastredner war neben anderen Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck. Unsere Kreisvorsitzende Laura Weber sieht sich in ihrer Haltung bestätigt: Ohne Handwerk kann die Energiewende nicht gelingen.