
„Speedy Green“ war in Höchstform – seine Fahrerin auch: Laura Weber donnerte mit schwarzem Umhang auf stahlummantelten Holzrädern die Piste hinunter. Im zweiten Lauf noch etwas schneller als im ersten. Am Ende reichte es für einen phantastischen Platz 29 von 47 Teilnehmern.
Eigentlich wollten wir zum 4. Seifenkistenrennen des Aktionsbündnisses „Weiden ist bunt“ mit einem gummibereiften „Speedy Green“ antreten. Die Umrüstung des Leiterwagens hat aber nicht geklappt. Nicht auszudenken, wenn es gelungen wäre, den Holzrädern Gummireifen zu verpassen. „Speedy Green“ wäre vermutlich nicht mehr zu bremsen gewesen 😉. Karl Bärnklau hat dann aber alles gegeben, um die Räder so rasant wie möglich zu machen. Mit Erfolg.
Wie es den Holzwürmern an Bord ergangen ist bei der ungewohnt rasanten Fahrt, wissen wir nicht. Es war nicht ihre erste Fahrt, aber sie hatten nach zwei Jahren erzwungener Corona-Pause vielleicht die Hoffnung, solche Fahrten nie wieder erleben zu müssen. Möglicherweise hat es ihnen aber auch gefallen.
Betreut vom technischen Know-How Karl Bärnklaus und Falk Ponsolds in der Box und mit sehr (!) viel Gefühl – alles andere hätte „Speedy“ übel genommen – übertraf Laura Weber, die sich als Naturtalent als Rennfahrerin erwiesen hat, das Ziel „heil unten ankommen“ um ein Vielfaches. „Speedy“ ist beim nächsten Rennen auf jeden Fall wieder dabei.


Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kreisverband wählt Delegierte für die bevorstehenden Wahlen
Eine Formalie, aber eine wichtige für eine Partei: Der Kreisverband hat die Delegierten für die bevorstehende Landtags- und Bezirkstagswahl und die dazugehörigen Gremien gewählt. Darüber hinaus gab es viel zu diskutieren in der jüngsten Kreisversammlung.
Weiterlesen »
Denkwelt Halmesricht: „Leider haben wir uns nicht getäuscht!“
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat in der Juni-Sitzung des Stadtrates den vorhabenbezogenen Bebauungsplan für die Denkwelt Halmesricht nicht mitbeschlossen. Dies in der Hoffnung, die Befürchtungen der Grünen-Stadträt*innen mögen sich nicht bewahrheiten. Leider ist nun genau das geschehen.
Weiterlesen »
Niedrigschwellige Jugendarbeit fördern
Jugendarbeit ohne große Hürden ist der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen seit Jahren ein Anliegen. Die Anschaffung eines neuen Spielwagens für den Stadtjugendring hat die Fraktion deshalb trotz angespannter Haushaltslage von Anfang an unterstützt. Fraktionssprecher Karl Bärnklau war bei der Vorstellung des Wagens im Rahmen des Stadtbadfestes dabei.
Weiterlesen »