Aus der Ausschussgemeinschaft Grün.Bunt.Weiden ist wieder eine Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen geworden.

Nachdem der vormalige Linken-Stadtrat Ali Daniel Zant dieser Tage offiziell Mitglied im Weidener Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen geworden ist, ändert sich die Ausschussgemeinschaft wieder in eine Fraktion und übernimmt den Parteinamen.
Fraktionssprecher Karl Bärnklau verabschiedet sich mit einem lachenden und einem weinenden Auge von dem Namen „Grün.Bunt.Weiden“, wie er sagt. „Mir hat das Grün.Bunt gut gefallen, das stand für die Weltoffenheit, die uns ausmacht“, aber er sei gleichzeitig froh darüber, wieder für eine Fraktion mit starkem grünen Profil sprechen zu können.
„Ali passt sehr gut zu uns“
Die Stadträtin und Sprecherin des Grünen-Kreisverbandes Weiden, Laura Weber, begrüßt die noch engere Zusammenarbeit mit Zant über die Fraktion hinaus. „Ali passt sehr gut zu uns“, sagt sie, „Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit sind seine Themen, da ist er bei den Grünen genau richtig.“ Die Umbenennung sieht sie in erster Linie unter dem Gesichtspunkt von Eindeutigkeit und Klarheit. „Bündnis 90/Die Grünen ist schlicht einfacher und verständlicher.“
Der Regensburger MdB Stefan Schmidt schreibt zum Wechsel Zants zu den Grünen: „Ich freue mich sehr, einen so tatkräftigen Kommunalpolitiker in unseren Reihen zu haben. Dein Beitritt verdeutlicht auch, wie sehr die bisherige Fraktionsgemeinschaft Grün.Bunt.Weiden. an einem Strang zieht. Einigkeit zu zeigen, ist in der aktuellen Situation ein wunderbares Signal für alle.“
Ali Zant selbst sieht sich eigenem Bekunden zufolge „politisch angekommen“. Bei den Grünen könne er nicht nur sein soziales Engagement weiterentwickeln, sondern auch die umweltpolitischen Themen, die ihm zunehmend wichtiger geworden seien, mit dem notwendigen Nachdruck angehen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Turnerbund-Gelände vorübergehend für Tiny Houses nutzen
Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen will das wertvolle Turnerbund-Gelände nicht ungenutzt brach liegen lassen, bis sich wieder ein Investor findet. Unser Vorschlag: eine vorübergehende Nutzung durch Tiny-House-Besitzer. Der Antrag wird am 21.9.23 im Bauausschuss behandelt.
Weiterlesen »
„Photovoltaik auf alle Dächer“ – aber immer mit den Bürger*innen der Stadt
Für die Bürger*innen „das bestmögliche Umfeld mit begrenzten Ressourcen zu schaffen“, hat der Sprecher unserer Stadtratsfraktion, Karl Bärnklau, bei einer Pressekonferenz im Café Mitte als Leitfaden des Handelns der Grünen-Stadträte bezeichnet. Laura Weber, unsere Direktkandidatin für den Landtag, sprach mit Blick auf die Halbzeit der Legislaturperiode davon, dass dank der Arbeit der Grünen-Fraktion der Klimaschutz eine feste Größe in der Stadtpolitik ist.
Weiterlesen »
Grüner Farbtupfer beim 51. Bürgerfest
Eingefleischte Bürgerfest-Besucher*innen waren schon als Kinder mit ihren Eltern bis in die Puppen beim Weidener Fest der Feste. Für sie ist das Bürgerfest-Wochenende Pflichttermin. So geht es vielen Mitgliedern unseres Kreisverbandes, von denen einige zu den Letzten gehörten, die sich nach einem schönen Abend auf den Heimweg machten.
Weiterlesen »