Warum Mickey-Mouse-Parlament? 4. Juni 20249. Juni 2024 Pub-Quiz zu Europa mit Spitzenkandidatin Andie Wörle: Ein ebenso vergnüglicher wie lehrreicher Abend, der auch aufklärt, warum das EU-Parlament schon einmal als Mickey-Mouse-Parlament bezeichnet wurde.
70 Jahre Städtepartnerschaft mit Issy-les-Moulineaux 25. Mai 202425. Mai 2024 Seit 70 Jahren pflegt die Stadt die Partnerschaft mit dem französischen Issy-les-Moulineaux. Über das Pfingstwochenende wurde das Jubiläum groß gefeiert – mit einer großen Delegation aus Weiden, zu der auch Grünen-Stadtrat Ali Zant gehörte.
Was Europa vor Ort bedeutet 31. März 2024 Die Weiterentwicklung der europäischen Zusammenarbeit auf lokaler Ebene ist das Ziel des Projektes „EuropaGemeindeRäte Bayern“, einem überparteilichen, europapolitischen Informations- und Fortbildungsprogramm für bayerische Gemeinderätinnen und Gemeinderäte. Grünen-Stadtrat Ali Zant ist Mitglied der „EuropaGemeindeRäte“ und war zuletzt in Nürnberg bei der Abschlusskonferenz der ersten Projektphase.
Stammtisch: Ab sofort jeden dritten Freitag im Monat 22. Februar 20247. November 2024 Wir haben unseren Stammtisch wiederbelebt. Der zweite Versuch im Wirtshaus Molter war sehr vielversprechend. Ungefähr drei Stunden lang haben wir bei einer Brotzeit und Linos Bio-Bier über alles Mögliche diskutiert. Natürlich auch über Politik – unsere und die der anderen. Aber die Politik war nur ein Thema unter vielen. Und genauso wollen wir es auch künftig halten bei den nächsten Stammtischen.
Unser Boden – lebenswichtige und knappe Ressource 24. Januar 202417. Februar 2024 Der jüngste Atlas der Heinrich-Böll-Stiftung widmet sich dem Thema Boden. Auch wenn der Herausgeber eine Grünen-nahe Organisation ist, werden hier Zusammenhänge und Erkenntnisse dargestellt, die jede und jeden angehen. Denn ein „Weiter so“ kann sich die Menschheit nicht leisten. „Böden sind eine lebenswichtige und knappe Ressource. Und in vielen Fällen umkämpft“, sagt Imme Scholz, Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung.
„Gefahr von rechts überschattet alles“ 18. Januar 202417. Februar 2024 Die „Angriffe von rechts auf unsere Demokratie“ hat MdL Laura Weber beim Neujahrsempfang der Grünen-Kreisverbände Weiden und Tirschenreuth als das „alles beherrschende“ Thema dieser Tage bezeichnet. Ein Thema, „das alles überschattet“. Der Kampf gegen rechts müsse daher Priorität haben.
Wahlkampfanalyse beim Helfer*innenfest 12. November 202317. Februar 2024 Politik und Häppchen: Die drei Grünen-Kreisverbände Neustadt/WN, Tirschenreuth und Weiden haben sich mit einem Abend in gemütlicher Runde bei den Wahlkampfhelfer*innen bedankt. Im Vereinsheim des Familienheim Kinderspielplatz Naabwiesen e.V. am Langen Steg ließ es sich wunderbar feiern – und zu feiern gab es einiges, immerhin hat die Landtagskandidatin aller drei Kreisverbände den Einzug ins Maximilianeum geschafft.
Die Zukunft der Heizung ist erneuerbar! 9. September 20239. September 2023 Pragmatisch und sozial gerecht steige das Land mit dem Gebäudeenergiegesetz auf klimafreundliche Wärme um, sagen die beiden Bundestagsabgeordneten Tina Winklmann und Stefan Schmidt. Mieter*innen würden geschützt, Planungssicherheit sei nun gegeben.
Ronja Künkler: „Wieviele Katastrophen müssen noch passieren?“ 9. September 20239. September 2023 Ronja Künkler sitzt in Stadelheim. Seit 29. August – ganz so, als sei sie eine Terroristin. Ihr „Verbrechen“: Sie hat wiederholt mit der „Letzten Generation“ demonstriert. Und nun muss die Studentin und Musikerin für die Zeit der Automobil-Ausstellung IAA ihre Tage im sogenannten Präventivgewahrsam verbringen. Grünen-Kreissprecherin Laura Weber, Direktkandidatin für den Landtag, ist entsetzt: Das bayerische Polizeiaufgabengesetz schieße vollkommen über das Ziel hinaus. „Das ist so traurig.“
In der Ecke stehen und schreien keine Lösung für Herausforderungen der Zeit 23. August 202324. August 2023 Es war keine Veranstaltung der großen Ansprachen, Ziel war vielmehr, mit möglichst vielen Menschen zwanglos ins Gespräch zu kommen. Und genau das ist gelungen. Beim Pop-Up-Biergarten der Grünen mitten in Weidens guter Stube in unmittelbarer Nähe zum Alten Rathaus hat nicht nur Bayerns grüne Spitzenkandidatin Katharina Schulze gute Gespräche geführt, auch unsere Kandidierenden und die anwesenden Abgeordneten hatten das Ohr ganz nah an den Besucher*innen.