- Antrag zur Sitzung des Stadtrates am 20.01.2025: Fahrradstellplatz am Bahnhof
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt, die Verwaltung möge dem Stadtrat Vorschläge unterbreiten, wie das Problem fehlender Abstellmöglichkeiten für Fahrräder am Bahnhof kurzfristig zu lösen ist. Die Grünen-Fraktion kann sich eine ebenso pragmatische wie bezahlbare Lösung auf den Grünflächen vor dem Bahnhof vorstellen.
Begründung/Details:
Seit dem Verbot von Seiten der Bahn, Fahrräder vor dem Bahnhof abzustellen, wissen viele Bahngäste nicht mehr, wohin mit ihren Rädern. Ein Abstellen in dem verwahrlosten, unbeleuchteten Pulk weiter hinten auf dem Gelände verbietet sich für alle Radfahrer*innen, denen etwas an ihren Rädern liegt.
Stadträtin Laura Weber kennt das Problem aus eigener Erfahrung und aus Zuschriften betroffener Bürger*innen. Der Umstand ist umso ärgerlicher, als die Zahl der Bahngäste seit Einführung des 49-Euro-Tickets gestiegen ist und die fehlende Abstellmöglichkeit eben jenes Bemühen konterkariert, nicht nur die Bahn zu nutzen, sondern auch auf dem Weg dahin, umweltfreundlich unterwegs zu sein.
Die SPD-Fraktion hat schon im April 2023 einen Antrag zum Bau- und Planungsausschuss bezüglich der Fördermöglichkeiten von Fahrradparkhäusern an Bahnhöfen gestellt. Diese Förderung läuft 2026 aus. Was ist aus dem SPD-Antrag geworden?
Zur weiteren Begründung bitte ich, Stadträtin Laura Weber das Wort zu erteilen.
Mit freundlichen Grüßen,
Karl Bärnklau
Fraktionssprecher
Artikel kommentieren