
In mehreren Landkreisen Brandenburgs wurde wegen der Trockenheit die höchste Warnstufe vor der Gefahr von Waldbränden ausgerufen. Die Feuerwehren sind dort in diesen Tagen unablässig im Einsatz. Auch in der Oberpfalz knackt es unter den Schuhen bei einem Waldspaziergang. Es ist staubtrocken.
Die Bedeutung des alten Baumbestandes in Städten und Gemeinden war Thema eines kommunalpolitischen Kongresses, den die Weidener Stadträt*innen Laura Weber und Ali Zant am Wochenende besucht haben. Dabei wurde auch darüber diskutiert, wie verhindert werden kann, dass immer wieder alte Bäume etwa Parkplätzen geopfert werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Auch Einrichtungen wie das BRK leiden unter dem Fachkräftemangel
Den Fachkräftemangel bekommen auch soziale Träger wie das Rote Kreuz zu spüren. Das wurde bei einem Besuch der Grünen-Stadtratsfraktion beim BRK-Kreisverband deutlich. Ein wichtiges Thema war die Bewältigung des Zustroms an Geflüchteten seit Ausbruchs des Krieges in der Ukraine.
Weiterlesen »
E-Fuels: Rein rechnerisch klimaneutral, aber ineffizient und viel zu teuer
Können E-Fuels die Lösung sein, um Fahrzeuge mit heutigen Verbrennermotoren klimaneutral weiter zu betreiben? Ein ARD-Beitrag erklärt in zweieinhalb Minuten, dass das nur ein frommer Wunsch ist.
Weiterlesen »
Rundgang durch eine Vorzeigeklinik
Das Weiterbildungskonzept, das die Bedürfnisse des weiblichen Personal in den Fokus nimmt, fasziniert Laura Weber besonders. Unsere Oberpfälzer Spitzenkandidatin für den Landtag war zusammen mit Stadtratskollege Ali Zant und MdL Jürgen Mistol zu Besuch in der Kreisklinik Wörth a. d. Donau, einem der Lehrkrankenhäuser der Universität Regensburg.
Weiterlesen »