Altersarmut unbedingt verhindern

Udo Fechtner, 2. Bevollmächtigter der IG Metall Amberg, fordert den Austritt Altkanzler Gerhard Schröders aus der SPD. Fotos: Laura Weber

Die erste Mai-Kundgebung des DGB nach der Corona-Zwangspause: Mit dabei die Grünen-Stadträt*innen Laura Weber und Ali Zant, die mit den Forderungen der Redner an diesem Tag konform gehen – von bezahlbaren Mieten bis zum Kampf für den Frieden.

Hauptredner der Veranstaltung ist neben Oberbürgermeister Jens Meyer der 2. Bevollmächtigte der IG Metall Amberg, Udo Fechtner. Dieser fordert unumwunden den Austritt Altkanzler Gerhard Schröders aus der SPD. Wörtlich sagt er: „Lieber Gerhard, trink deine zwei Flaschen Wein am Abend, aber bitte verlass´ die SPD.“

Eines der zentralen Themen Fechtners ist die drohende Altersarmut vieler Menschen in Deutschland; ein Thema, das auch Zant und Weber große Sorgen macht. Mit Fechtner sind sich die Grünen-Stadträt*innen einig, dass hier die Politik gefordert ist.

Der frühere Grünen-Stadtrat Veit Wagner macht als Vertreter von Amnesty International auf die katastrophalen Arbeitsbedingungen von Wanderarbeitern auf den Stadionbaustellen in Katar aufmerksam. Diese Missstände habe der DFB mitzuverantworten, wenn er nicht auf Verbesserungen dringe.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehme bitte der Datenschutzerklärung.

Bündnis 90 / Die Grünen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.