
Die erste Mai-Kundgebung des DGB nach der Corona-Zwangspause: Mit dabei die Grünen-Stadträt*innen Laura Weber und Ali Zant, die mit den Forderungen der Redner an diesem Tag konform gehen – von bezahlbaren Mieten bis zum Kampf für den Frieden.
Hauptredner der Veranstaltung ist neben Oberbürgermeister Jens Meyer der 2. Bevollmächtigte der IG Metall Amberg, Udo Fechtner. Dieser fordert unumwunden den Austritt Altkanzler Gerhard Schröders aus der SPD. Wörtlich sagt er: „Lieber Gerhard, trink deine zwei Flaschen Wein am Abend, aber bitte verlass´ die SPD.“
Eines der zentralen Themen Fechtners ist die drohende Altersarmut vieler Menschen in Deutschland; ein Thema, das auch Zant und Weber große Sorgen macht. Mit Fechtner sind sich die Grünen-Stadträt*innen einig, dass hier die Politik gefordert ist.
Der frühere Grünen-Stadtrat Veit Wagner macht als Vertreter von Amnesty International auf die katastrophalen Arbeitsbedingungen von Wanderarbeitern auf den Stadionbaustellen in Katar aufmerksam. Diese Missstände habe der DFB mitzuverantworten, wenn er nicht auf Verbesserungen dringe.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Auch Einrichtungen wie das BRK leiden unter dem Fachkräftemangel
Den Fachkräftemangel bekommen auch soziale Träger wie das Rote Kreuz zu spüren. Das wurde bei einem Besuch der Grünen-Stadtratsfraktion beim BRK-Kreisverband deutlich. Ein wichtiges Thema war die Bewältigung des Zustroms an Geflüchteten seit Ausbruchs des Krieges in der Ukraine.
Weiterlesen »
E-Fuels: Rein rechnerisch klimaneutral, aber ineffizient und viel zu teuer
Können E-Fuels die Lösung sein, um Fahrzeuge mit heutigen Verbrennermotoren klimaneutral weiter zu betreiben? Ein ARD-Beitrag erklärt in zweieinhalb Minuten, dass das nur ein frommer Wunsch ist.
Weiterlesen »
Stadt soll Mitglied in der AG Fahrradfreundliche Kommune werden
Unsere Fraktion unternimmt einen erneuten Anlauf, die Stadt zu einem Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommune (AGFK) zu machen.
Weiterlesen »