
Die erste Mai-Kundgebung des DGB nach der Corona-Zwangspause: Mit dabei die Grünen-Stadträt*innen Laura Weber und Ali Zant, die mit den Forderungen der Redner an diesem Tag konform gehen – von bezahlbaren Mieten bis zum Kampf für den Frieden.
Hauptredner der Veranstaltung ist neben Oberbürgermeister Jens Meyer der 2. Bevollmächtigte der IG Metall Amberg, Udo Fechtner. Dieser fordert unumwunden den Austritt Altkanzler Gerhard Schröders aus der SPD. Wörtlich sagt er: „Lieber Gerhard, trink deine zwei Flaschen Wein am Abend, aber bitte verlass´ die SPD.“
Eines der zentralen Themen Fechtners ist die drohende Altersarmut vieler Menschen in Deutschland; ein Thema, das auch Zant und Weber große Sorgen macht. Mit Fechtner sind sich die Grünen-Stadträt*innen einig, dass hier die Politik gefordert ist.
Der frühere Grünen-Stadtrat Veit Wagner macht als Vertreter von Amnesty International auf die katastrophalen Arbeitsbedingungen von Wanderarbeitern auf den Stadionbaustellen in Katar aufmerksam. Diese Missstände habe der DFB mitzuverantworten, wenn er nicht auf Verbesserungen dringe.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Die Zukunft der Heizung ist erneuerbar!
Pragmatisch und sozial gerecht steige das Land mit dem Gebäudeenergiegesetz auf klimafreundliche Wärme um, sagen die beiden Bundestagsabgeordneten Tina Winklmann und Stefan Schmidt. Mieter*innen würden geschützt, Planungssicherheit sei nun gegeben.
Weiterlesen »
Ronja Künkler: „Wieviele Katastrophen müssen noch passieren?“
Ronja Künkler sitzt in Stadelheim. Seit 29. August – ganz so, als sei sie eine Terroristin. Ihr „Verbrechen“: Sie hat wiederholt mit der „Letzten Generation“ demonstriert. Und nun muss die Studentin und Musikerin für die Zeit der Automobil-Ausstellung IAA ihre Tage im sogenannten Präventivgewahrsam verbringen. Grünen-Kreissprecherin Laura Weber, Direktkandidatin für den Landtag, ist entsetzt: Das bayerische Polizeiaufgabengesetz schieße vollkommen über das Ziel hinaus. „Das ist so traurig.“
Weiterlesen »
Turnerbund-Gelände vorübergehend für Tiny Houses nutzen
Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen will das wertvolle Turnerbund-Gelände nicht ungenutzt brach liegen lassen, bis sich wieder ein Investor findet. Unser Vorschlag: eine vorübergehende Nutzung durch Tiny-House-Besitzer. Der Antrag wird am 21.9.23 im Bauausschuss behandelt.
Weiterlesen »