Stellen-Ausschreibung: Kreisgeschäftsführung (m/w/d)
Die Kreisverbände Weiden in der Oberpfalz und Neustadt an der Waldnaab von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kreisgeschäftsführung (m/w/d) zur Organisation der Kreisverbände.
Das suchen wir:
Wir suchen eine eigenverantwortlich arbeitende, motivierte und flexible Persönlichkeit mit vielfältigen Erfahrungen in der Büroarbeit und beim Organisieren, die sich mit den Inhalten GRÜNER Politik identifizieren sollte.
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Erfahrung im Umgang mit Strukturen ehrenamtlicher Arbeit
- Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise
- Sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Flexible Einsatzzeiten (auch abends sowie an Wochenenden)
- Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen
Tätigkeitsfelder:
- Mitglieder- und Adressverwaltung mit parteieigener Datenbank Sherpa
- Allgemeine Büroarbeit und -kommunikation
- Organisatorische Unterstützung des Vorstands
- Veranstaltungsorganisation
- Betreuung der KV-Homepage und Social Media Kanäle
Das bieten wir:
Wir bieten eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Eigenverantwortung und eine gute Kommunikationsfähigkeit erfordert. In Zusammenarbeit mit dem engagierten Team des ehrenamtlich tätigen Kreisvorstands können die Tätigkeitsfelder konkretisiert und je nach Fähigkeiten auch ergänzt werden. Dabei bieten wir generell flexible Arbeitszeiten und eine faire Vergütung. Die Arbeit erfolgt aus dem Home-Office.
Rahmenbedingungen:
- Die Stelle ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen
- Der Vertrag ist zunächst bis zum Termin 30. September 2023 befristet. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
- Die Stelle umfasst 30 Monats-Arbeitsstunden.
- Die Stelle wird in Anlehnung nach TVöD vergütet.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN legt Wert auf Diversität unter den Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Personen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Identität oder Behinderung. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse; gemeinsam in einem PDF) ausschließlich in digitaler Form an vorstand@gruene-weiden.de. Bewerbungsschluss ist der 28.04.2022.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
„Wir haben zu lange zu wenig getan“
Frischen Schwung in die Staatskanzlei in München zu bringen, dort endlich Anwältinnen und Anwälten eines echten Klimaschutzes Mitsprache zu ermöglich, das ist es, was Katha und Ludwig durch den Freistaat touren lässt, was Laura täglich bewegt. Bei der großen Wahlkampfveranstaltung im Townhall-Format waren sich alle Wahlkämpfer*innen unter dem Applaus der Zuhör*innen einig: „Wir haben zu lange zu wenig getan.“ Und genau das soll sich nach dem 8. Oktober ändern.
Weiterlesen »
Ronja Künkler: „Wieviele Katastrophen müssen noch passieren?“
Ronja Künkler sitzt in Stadelheim. Seit 29. August – ganz so, als sei sie eine Terroristin. Ihr „Verbrechen“: Sie hat wiederholt mit der „Letzten Generation“ demonstriert. Und nun muss die Studentin und Musikerin für die Zeit der Automobil-Ausstellung IAA ihre Tage im sogenannten Präventivgewahrsam verbringen. Grünen-Kreissprecherin Laura Weber, Direktkandidatin für den Landtag, ist entsetzt: Das bayerische Polizeiaufgabengesetz schieße vollkommen über das Ziel hinaus. „Das ist so traurig.“
Weiterlesen »
„Die tödlichste Außengrenze der Welt“
Im vollbesetzten Sportheim in Parkstein berichtete MdL Andreas Krahl auf Einladung der Kreisverbände Neustadt und Weiden von Bündnis 90/Die Grünen anschaulich, beeindruckend und emotional fordernd von seinen Einsätzen als First Medical Officer, dafür prädestiniert als Anästhesie- und Intensiv-Krankenpfleger sowie Rettungssanitäter, auf dem Seenot-Rettungsschiff Sea-Eye 4. Er begann seinen Vortrag mit der klaren Aussage, dass „das Mittelmeer die tödlichste Außengrenze der Welt“ sei.
Weiterlesen »