
Die kriegerischen Ereignisse in der Ukraine machen auch uns wütend und sprachlos. Aber nicht ratlos. Wir sehen voller Empathie das Leid der Menschen, die jetzt vor den Bomben und Panzern Putins flüchten und auf unabsehbare Zeit ihre Heimat verlieren. Als erste Nothilfe sammeln wir Geld- und Sachspenden für die durch Armut, Flucht und Krieg in Not geratenen Menschen in der Ukraine. Dazu arbeiten wir mit örtlichen Helfern zusammen. Wir bitten euch: Unterstützt die Nothilfe Ukraine! |
Was wir sammeln
- Hygiene: Was im täglichen Gebrauch genutzt wird (Windeln, Menstruationsprodukte, Zahnpasta, Zahnbürste,
- Seife, Shampoo, Duschgel, Desinfektionsmittel, Rasierer, Creme, Feuchttücher, Babypflegeprodukte usw.)
- Waschmittel
- Isomatten
- Schlafsäcke
- Medizinischer Bedarf: Wie in der eigenen Haushaltsapotheke, nicht verschreibungspflichtige Medikamente, Verbände, Pflaster, Handschuhe, Desinfektionsmittel, FFP2-Masken usw.
- Konserven
Bitte ausschließlich Sachen auf der Liste abgeben, Kleidung wird im Moment nicht gesammelt!
Notunterkünfte:
Wer Platz hat, Menschen aus der Ukraine bei sich aufzunehmen oder Fragen dazu hat,
kann sich über kontakt@space-eye.org oder unter 01511 0372290 melden.
Bitte Anzahl der Plätze, Telefonnummer und Adresse angeben.
Wo und wann abgeben?
Grünen-Büro, Herrmannstr. 1 in Weiden: Do-Fr 18-20 Uhr ~ Sa 10-13 Uhr oder
Wiener Straße 14, 93055 Regensburg (Fa. Buschheuer) ~ Mo-Fr 7–17 Uhr
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kreisverband wählt Delegierte für die bevorstehenden Wahlen
Eine Formalie, aber eine wichtige für eine Partei: Der Kreisverband hat die Delegierten für die bevorstehende Landtags- und Bezirkstagswahl und die dazugehörigen Gremien gewählt. Darüber hinaus gab es viel zu diskutieren in der jüngsten Kreisversammlung.
Weiterlesen »
Denkwelt Halmesricht: „Leider haben wir uns nicht getäuscht!“
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat in der Juni-Sitzung des Stadtrates den vorhabenbezogenen Bebauungsplan für die Denkwelt Halmesricht nicht mitbeschlossen. Dies in der Hoffnung, die Befürchtungen der Grünen-Stadträt*innen mögen sich nicht bewahrheiten. Leider ist nun genau das geschehen.
Weiterlesen »
Zuschuss für Lastenräder und Anhänger
Lastenfahrräder oder Fahrradanhänger können in Städten die Nutzung von Autos reduzieren, bisweilen ersetzen. Die Grünen-Fraktion macht sich stark für eine Bezuschussung von Fahrrad-Transportmitteln.
Weiterlesen »