
Antrag zur Sitzung des Stadtrates am 28.03.2022
- Maßnahmen zur Forcierung des Ausbaus von Windkraftanlagen
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, die Verwaltung möge prüfen, inwieweit sich die einst für West IV gekauften Ausgleichsflächen im Steigerwald für Windkraftanlagen eignen. Ferner bitten wir zu prüfen, ob die ursprünglich bei Muglhof geplanten Windkraftanlagen nach neuestem Kenntnisstand nicht doch realisiert werden können.
Begründung/Details:
Die neue Bundesregierung stellt angesichts des sich zuspitzenden Klimawandels die Weichen neu in Sachen Erneuerbare Energien, die Kommunen sind entsprechend gefordert. Es erscheint uns sinnvoll, vor diesem Hintergrund auch bereits Abgehaktes (Stichwort: Windkraftanlagen Muglhof) erneut zu überprüfen, zumal sich Ausschlusskriterien wie die damals vorgebrachten ändern können. Über den Klimaschutz hinaus käme das der Wertschöpfung vor Ort ebenso zugute wie der Stadtkasse.
Wünschenswert wäre in diesem Zusammenhang auch, die Bemühungen der Stadtwerke hin zu einer treibhausgas-neutralen Kommune in Erfahrung zu bringen.
Zur weiteren Begründung bitte ich, Stadträtin Laura Weber das Wort zu erteilen.
Mit freundlichem Gruß,
Karl Bärnklau, Fraktionsvorsitzender
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Denkwelt Halmesricht: „Leider haben wir uns nicht getäuscht!“
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat in der Juni-Sitzung des Stadtrates den vorhabenbezogenen Bebauungsplan für die Denkwelt Halmesricht nicht mitbeschlossen. Dies in der Hoffnung, die Befürchtungen der Grünen-Stadträt*innen mögen sich nicht bewahrheiten. Leider ist nun genau das geschehen.
Weiterlesen »
Zuschuss für Lastenräder und Anhänger
Lastenfahrräder oder Fahrradanhänger können in Städten die Nutzung von Autos reduzieren, bisweilen ersetzen. Die Grünen-Fraktion macht sich stark für eine Bezuschussung von Fahrrad-Transportmitteln.
Weiterlesen »
Niedrigschwellige Jugendarbeit fördern
Jugendarbeit ohne große Hürden ist der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen seit Jahren ein Anliegen. Die Anschaffung eines neuen Spielwagens für den Stadtjugendring hat die Fraktion deshalb trotz angespannter Haushaltslage von Anfang an unterstützt. Fraktionssprecher Karl Bärnklau war bei der Vorstellung des Wagens im Rahmen des Stadtbadfestes dabei.
Weiterlesen »