
Antrag zur Sitzung des Stadtrates am 28.03.2022
- Konsequente Reduzierung von Einwegplastik
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, die Verwaltung möge prüfen, inwieweit die konsequente Reduzierung von Einweg-Verpackungen möglich ist, z. B. nach dem Vorbild des erfolgreichen Tübinger Modells (https://www.tuebingen.de/33361.html).
Begründung/Details:
Plastik findet sich heute schon im noch weitgehend unerforschten Marianengraben, in Mikroanteilen auch in beinahe jedem Lebensmittel. Das große Problem ist nicht der Werkstoff an sich, aber dasjenige Plastik, das nicht recycelt werden kann und zu immer größeren Müllbergen führt: Einweg-Besteck und -verpackungen seien hier als Beispiele genannt.
Zu prüfen wäre, inwieweit Anreize zur Vermeidung von Einwegplastik geschaffen werden können.
Außerdem bitten wir zu prüfen, wo die Stadtverwaltung in ihrem eigenen Zuständigkeitsbereich Einwegplastik abschaffen bzw. ersetzen kann.
Zur weiteren Begründung bitte ich, Stadträtin Laura Weber das Wort zu erteilen.
Mit freundlichem Gruß,
Karl Bärnklau, Fraktionsvorsitzender
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Auch Einrichtungen wie das BRK leiden unter dem Fachkräftemangel
Den Fachkräftemangel bekommen auch soziale Träger wie das Rote Kreuz zu spüren. Das wurde bei einem Besuch der Grünen-Stadtratsfraktion beim BRK-Kreisverband deutlich. Ein wichtiges Thema war die Bewältigung des Zustroms an Geflüchteten seit Ausbruchs des Krieges in der Ukraine.
Weiterlesen »
Stadt soll Mitglied in der AG Fahrradfreundliche Kommune werden
Unsere Fraktion unternimmt einen erneuten Anlauf, die Stadt zu einem Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommune (AGFK) zu machen.
Weiterlesen »
Rundgang durch eine Vorzeigeklinik
Das Weiterbildungskonzept, das die Bedürfnisse des weiblichen Personal in den Fokus nimmt, fasziniert Laura Weber besonders. Unsere Oberpfälzer Spitzenkandidatin für den Landtag war zusammen mit Stadtratskollege Ali Zant und MdL Jürgen Mistol zu Besuch in der Kreisklinik Wörth a. d. Donau, einem der Lehrkrankenhäuser der Universität Regensburg.
Weiterlesen »