
„Woodstock – so wie ich ihn kenne und liebe: gegen Rechts“, kommentiert Laura Weber die jüngste Aktion am Samstagnachmittag auf dem Woodstock-Hügel, an der sie auch selbst teilgenommen hat. Veranstalter war die „Solidarische Nordoberpfalz“.
Grünen-Stadtrat Ali Zant war am Sonntagabend im gleichen Anliegen unterwegs; er hat zusammen mit unserer Landtagsabgeordneten Anna Schwamberger an einer Gegenkundgebung in Erbendorf teilgenommen. Vertreten waren alle Altersgruppen, Ali schätzt die Zahl der Teilnehmer auf etwa 100. Er bedauert jedoch, dass die Demo viel zu weit entfernt von der Kundgebung der anderen Seite stattfinden musste. „Laut Versammlungsrecht muss eine Gegendemo in Sicht- und Hörweite der anderen Kundgebung stattfinden können“, kritisiert er. Immerhin gingen seit Dezember Corona-Leugner unangemeldet durch Erbendorf spazieren.

Hier noch ein paar Eindrücke von beiden Veranstaltungen:






Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wie steht es im Stadtgebiet um den Grundwasserspiegel?
Wasserknappheit wird auch in Deutschland zunehmend ein Thema, wie der Sommer 2022 gezeigt hat. Die Stadtratsfraktion fordert nun genaue Daten zur Entwicklung des Grundwasser- und des Tiefengrundwasserspiegels im Stadtgebiet. Nur so könne die Stadt rechtzeitig Maßnahmen ergreifen.
Weiterlesen »
Auch Einrichtungen wie das BRK leiden unter dem Fachkräftemangel
Den Fachkräftemangel bekommen auch soziale Träger wie das Rote Kreuz zu spüren. Das wurde bei einem Besuch der Grünen-Stadtratsfraktion beim BRK-Kreisverband deutlich. Ein wichtiges Thema war die Bewältigung des Zustroms an Geflüchteten seit Ausbruchs des Krieges in der Ukraine.
Weiterlesen »
E-Fuels: Rein rechnerisch klimaneutral, aber ineffizient und viel zu teuer
Können E-Fuels die Lösung sein, um Fahrzeuge mit heutigen Verbrennermotoren klimaneutral weiter zu betreiben? Ein ARD-Beitrag erklärt in zweieinhalb Minuten, dass das nur ein frommer Wunsch ist.
Weiterlesen »