Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Seggewiß,
ergänzend zum Antrag zur letzten Sitzung des HVUE-Ausschusses vom 12.09.2019 „Verbesserung für Fahrradfahrer“ und zur Erleichterung der Situation für Fahrradfahrer in Weiden beantragen wir, folgende Punkte zu behandeln:
- Der Fahrradweg in der Bahnhofstraße zwischen Frauenrichter Straße und Max-Reger-Straße ist gegenüber der Stadtsparkasse häufig von parkenden Autos verstellt. Grund hierfür sind die dort vorhandenen Imbissläden sowie die Apotheke. Um diesen Streifen deutlich als Radweg hervorzuheben, möge er durch rote Farbe vom übrigen Straßenbelag optisch abgegrenzt werden. Vielerorts wird diese Praktik bereits angewendet.
- Betreffend des Rechtsabbiegens für Fahrradfahrer von der Bahnhofstraße in die Max-Reger-Straße müssen bei roter Ampel auch Radfahrer in der Bahnhofstraße anhalten. Dies ist, entsprechend der Verkehrssituation, nicht notwendig und wird in der Praxis oft unterlassen. Ein Zusatzschild an der Ampel „Rechtsabbiegen für Fahrräder frei“ würde ein unnötiges Stoppen für Radfahrer vermeiden. Auch dieses Schild ist andernorts sichtbar.
Zur weiteren Begründung bitte ich, mir das Wort zu erteilen.
Mit freundlichem Gruß
Gisela Helgath, Sprecherin HVUEA
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Denkwelt Halmesricht: „Leider haben wir uns nicht getäuscht!“
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat in der Juni-Sitzung des Stadtrates den vorhabenbezogenen Bebauungsplan für die Denkwelt Halmesricht nicht mitbeschlossen. Dies in der Hoffnung, die Befürchtungen der Grünen-Stadträt*innen mögen sich nicht bewahrheiten. Leider ist nun genau das geschehen.
Weiterlesen »
Zuschuss für Lastenräder und Anhänger
Lastenfahrräder oder Fahrradanhänger können in Städten die Nutzung von Autos reduzieren, bisweilen ersetzen. Die Grünen-Fraktion macht sich stark für eine Bezuschussung von Fahrrad-Transportmitteln.
Weiterlesen »
Niedrigschwellige Jugendarbeit fördern
Jugendarbeit ohne große Hürden ist der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen seit Jahren ein Anliegen. Die Anschaffung eines neuen Spielwagens für den Stadtjugendring hat die Fraktion deshalb trotz angespannter Haushaltslage von Anfang an unterstützt. Fraktionssprecher Karl Bärnklau war bei der Vorstellung des Wagens im Rahmen des Stadtbadfestes dabei.
Weiterlesen »