Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Seggewiß,
ergänzend zum Antrag zur letzten Sitzung des HVUE-Ausschusses vom 12.09.2019 „Verbesserung für Fahrradfahrer“ und zur Erleichterung der Situation für Fahrradfahrer in Weiden beantragen wir, folgende Punkte zu behandeln:
- Der Fahrradweg in der Bahnhofstraße zwischen Frauenrichter Straße und Max-Reger-Straße ist gegenüber der Stadtsparkasse häufig von parkenden Autos verstellt. Grund hierfür sind die dort vorhandenen Imbissläden sowie die Apotheke. Um diesen Streifen deutlich als Radweg hervorzuheben, möge er durch rote Farbe vom übrigen Straßenbelag optisch abgegrenzt werden. Vielerorts wird diese Praktik bereits angewendet.
- Betreffend des Rechtsabbiegens für Fahrradfahrer von der Bahnhofstraße in die Max-Reger-Straße müssen bei roter Ampel auch Radfahrer in der Bahnhofstraße anhalten. Dies ist, entsprechend der Verkehrssituation, nicht notwendig und wird in der Praxis oft unterlassen. Ein Zusatzschild an der Ampel „Rechtsabbiegen für Fahrräder frei“ würde ein unnötiges Stoppen für Radfahrer vermeiden. Auch dieses Schild ist andernorts sichtbar.
Zur weiteren Begründung bitte ich, mir das Wort zu erteilen.
Mit freundlichem Gruß
Gisela Helgath, Sprecherin HVUEA
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Turnerbund-Gelände vorübergehend für Tiny Houses nutzen
Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen will das wertvolle Turnerbund-Gelände nicht ungenutzt brach liegen lassen, bis sich wieder ein Investor findet. Unser Vorschlag: eine vorübergehende Nutzung durch Tiny-House-Besitzer. Der Antrag wird am 21.9.23 im Bauausschuss behandelt.
Weiterlesen »
„Photovoltaik auf alle Dächer“ – aber immer mit den Bürger*innen der Stadt
Für die Bürger*innen „das bestmögliche Umfeld mit begrenzten Ressourcen zu schaffen“, hat der Sprecher unserer Stadtratsfraktion, Karl Bärnklau, bei einer Pressekonferenz im Café Mitte als Leitfaden des Handelns der Grünen-Stadträte bezeichnet. Laura Weber, unsere Direktkandidatin für den Landtag, sprach mit Blick auf die Halbzeit der Legislaturperiode davon, dass dank der Arbeit der Grünen-Fraktion der Klimaschutz eine feste Größe in der Stadtpolitik ist.
Weiterlesen »
Grüner Farbtupfer beim 51. Bürgerfest
Eingefleischte Bürgerfest-Besucher*innen waren schon als Kinder mit ihren Eltern bis in die Puppen beim Weidener Fest der Feste. Für sie ist das Bürgerfest-Wochenende Pflichttermin. So geht es vielen Mitgliedern unseres Kreisverbandes, von denen einige zu den Letzten gehörten, die sich nach einem schönen Abend auf den Heimweg machten.
Weiterlesen »