Mittagsverpflegung an Weidener Schulen

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Seggewiß, 

wir bitten um Berichterstattung zur Situation der Mittagsverpflegung an Weidener Schulen – insbesondere der Grundschulen – im Hinblick auf gesundheitliche und ernährungspädagogische Aspekte. Wir bitten um folgende Informationen: 

• Welche Schulen haben eigenständige Kochmöglichkeiten, von welchen Organisationen werden die übrigen Schulen beliefert? 
• Wie sieht die jeweilige Beschaffung der Lebensmittel aus – werden hierbei regionale und ökologische Kriterien berücksichtigt? 

Begründung: 
Der Artikel „Gut und günstig ein Wunschtraum“ (siehe Anlage) stellt eine Studie der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) vor. Laut dieser könnten Kinder und Jugendliche mit einem Aufschlag von nur 4 Cent pro Essen ein gesünderes Mittagessen an Schulen bekommen, das den Qualitätsstandards der DGE entspricht. Wir möchten Kindern an Weidener Schulen ermöglichen, gesunde Mahlzeiten zu erhalten. Diese sollen täglich Obst und Gemüse – bevorzugt aus ökologischem und regionalem Anbau beinhalten. 

Zur weiteren Begründung bitte ich, mir das Wort zu erteilen. 

Mit freundlichem Gruß 

Karl Bärnklau, 
Fraktionsvorsitzender

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehme bitte der Datenschutzerklärung.

Bündnis 90 / Die Grünen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.