
Es waren Themen, deren Lösung drängt, die wir mit Vertreter*innen des Roten Kreuzes diskutiert haben: Wie bekommen wir den Fachkräftemangel in der Pflege in den Griff? Wie können wir Bürokratie abbauen und so überlastete Pflegekräfte entlasten?
Landtags-Direktkandidatin Laura Weber und Vorstandsmitglieder der Grünen-Kreisverbände Weiden und Neustadt/WN waren zu Besuch im BRK-Seniorenheim. Mit dabei Grünen-Bezirksrätin Gabriele Bayer, die jahrzehntelang im Bereich Pflege gearbeitet hat. Ansprechpartner waren Andreas Wöhrl, Referent Pflege im BRK-Kreisverband Weiden-Neustadt/WN, und Christine Diepold, Pflegedienstleitung des BRK-Wohn- und Pflegeheims. Vor Ort auch unser Grünen-Kreissprecher Falk Ponsold (Migrationshelfer beim BRK) und Mitglied Armin Kroher (Pflegefachkraft im Haus in Eschenbach).
Fachkräftemangel überschattet alles
Wöhrl und Diepold ermöglichten uns einen Einblick in ihr zentral gelegenes und trotzdem von viel Grün umgebenes Haus. Themen des anschließenden Fachgesprächs waren neben dem alles überschattenden Fachkräftemangel die Ausbildungsmöglichkeiten und die Chancen einer generalisierten Ausbildung, die
Integration von Migranten und die Möglichkeiten eines niederschwelligen Einstiegs in den Pflegeberuf zum Beispiel für Schulabbrecher*innen.

„Ein absolut gewinnbringender Austausch“, sagt Laura Weber und die BRK-Vertreter*innen stimmen zu.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stimmkreis 308: Unsere Kandidat*innen
Für einen grüneren Freistaat! Unsere Kandidat*innen für Landtag und Bezirkstag sind bereit: Laura Weber, Oberpfälzer Spitzenkandidatin für den Landtag, Ali Zant, Direktkandidat für den Bezirkstag, Harald Neumann, Listenkandidat für den Landtag, Sonja Reichold, Listenkandidatin für den Bezirkstag.
Weiterlesen »
„Wir haben zu lange zu wenig getan“
Frischen Schwung in die Staatskanzlei in München zu bringen, dort endlich Anwältinnen und Anwälten eines echten Klimaschutzes Mitsprache zu ermöglich, das ist es, was Katha und Ludwig durch den Freistaat touren lässt, was Laura täglich bewegt. Bei der großen Wahlkampfveranstaltung im Townhall-Format waren sich alle Wahlkämpfer*innen unter dem Applaus der Zuhör*innen einig: „Wir haben zu lange zu wenig getan.“ Und genau das soll sich nach dem 8. Oktober ändern.
Weiterlesen »
Die Zukunft der Heizung ist erneuerbar!
Pragmatisch und sozial gerecht steige das Land mit dem Gebäudeenergiegesetz auf klimafreundliche Wärme um, sagen die beiden Bundestagsabgeordneten Tina Winklmann und Stefan Schmidt. Mieter*innen würden geschützt, Planungssicherheit sei nun gegeben.
Weiterlesen »