Waldbegehung 2021: Wieviel Stadtwald überlebt die nächsten zehn Jahre?

Käfer-Fichten

Am 15. September findet wieder die jährliche Waldbegehung des Stadtrates mit Stadtförster Wolfgang Winter statt. Die Ausschussgemeinschaft Grün.Bunt.Weiden hat im Vorfeld konkrete Fragen formuliert.

K wie Käfer – todgeweihte Fichten im Elm bei Vohenstrauß
  • Peter Wohlleben rechnet damit, dass wir in den nächsten zehn Jahren die Hälfte unseres Waldes verlieren; wie sehen Sie das als Stadtförster? Oder so gefragt: Wieviel Weidener Stadtwald überlebt die nächsten zehn Jahre?
  • Welche Möglichkeiten hat die Stadt Weiden ganz konkret, ihren Wald zu schützen?
  • Wie sinnvoll sind Vorschläge, auf Flächen, die aus den verschiedensten Gründen kahl geschlagen sind (Käfer, Windbruch usw.), nichts zu tun? Beziehungsweise: Wird das vielleicht schon praktiziert in Weidens Wäldern? Wenn nein, warum nicht? Die konservative Forstwirtschaft steht generell in der Kritik; wie konservativ werden Weidens Wälder bewirtschaftet?
  • Welche Möglichkeiten großflächiger Aufforstungen gibt es? Gibt es die überhaupt?
  • Thema Indisches Springkraut: Handelt es sich hier um ökologisch sinnvolles Grün in unserer Gegend oder sollte eine Vermehrung möglichst verhindert werden? Wenn Letzteres zutrifft, wie (Ausreißen bei Mehrjährigkeit, Abmähen vor Samenwurf bei Einjährigkeit…)? Oder ist es dafür längst zu spät?

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehme bitte der Datenschutzerklärung.

Bündnis 90 / Die Grünen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.