
„Lieber Veit, viel warst du für uns unterwegs“, sagt Karl Bärnklau zur Verabschiedung des Grünen-Stadtrats Veit Wagner bei einem gemeinsamen Essen im Biergarten von Nina + Velja´s Kitchen. Der Sprecher der Ausschussgemeinschaft Grün.Bunt.Weiden hat in der vergangenen Legislaturperiode sechs Jahre mit Wagner zusammengearbeitet. Wagner seien „Toleranz und Vielfalt in der Gesellschaft“ ein ganz besonderes Anliegen gewesen. Bei vielen Einladungen habe Wagner – oft als Mitglied der einladenden Organisation – die Fraktion würdig vertreten. „Diese Lücke werden wir wohl nur schwer schließen können.“
Bärnklau verhehlt nicht, dass es immer wieder auch inhaltliche Differenzen gegeben habe; immer habe man aber einen Weg gefunden, miteinander konstruktiv an den Sachthemen weiter zu arbeiten. Als Nachfolgeorganisation der damaligen Grünen-Fraktion dankt Bärnklau Wagner für dessen „Einsatz zum Wohl der Bürgerinnen und Bürger“. Zur Erinnerung an die gemeinsame Zeit in der Fraktion überreicht er Wagner einen Regenschirm in Form einer Sonnenblume, dem Markenzeichen der Grünen. Die Farbe Gelb stehe unter anderem für „absolute Wahrheit, Rationalität, Wissen und Weisheit“. Bärnklau sagt zu Wagner: „Ich denke, den Schirm kannst du bedenkenlos tragen.“
Wagner selbst spricht von einer schönen Zeit als aktiver Stadtrat und sichert der Ausschussgemeinschaft Grün.Bunt.Weiden weiterhin seine Unterstützung zu.
Der Büromitarbeiterin Annette Rösel dankt Bärnklau für deren Arbeit im Hintergrund, die erst eine effiziente Stadtratsarbeit ermöglicht habe.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Auch Einrichtungen wie das BRK leiden unter dem Fachkräftemangel
Den Fachkräftemangel bekommen auch soziale Träger wie das Rote Kreuz zu spüren. Das wurde bei einem Besuch der Grünen-Stadtratsfraktion beim BRK-Kreisverband deutlich. Ein wichtiges Thema war die Bewältigung des Zustroms an Geflüchteten seit Ausbruchs des Krieges in der Ukraine.
Weiterlesen »
E-Fuels: Rein rechnerisch klimaneutral, aber ineffizient und viel zu teuer
Können E-Fuels die Lösung sein, um Fahrzeuge mit heutigen Verbrennermotoren klimaneutral weiter zu betreiben? Ein ARD-Beitrag erklärt in zweieinhalb Minuten, dass das nur ein frommer Wunsch ist.
Weiterlesen »
Rundgang durch eine Vorzeigeklinik
Das Weiterbildungskonzept, das die Bedürfnisse des weiblichen Personal in den Fokus nimmt, fasziniert Laura Weber besonders. Unsere Oberpfälzer Spitzenkandidatin für den Landtag war zusammen mit Stadtratskollege Ali Zant und MdL Jürgen Mistol zu Besuch in der Kreisklinik Wörth a. d. Donau, einem der Lehrkrankenhäuser der Universität Regensburg.
Weiterlesen »