Zur Fraktion „Grün.Bunt.Weiden“ schließen sich die vier Stadträte der Grünen, Karl Bärnklau, Gisela Helgath, Sonja Schuhmacher und Laura Weber, mit den Einzelkämpfern Ali Zant (Die Linke) und Helmut Schöner (ÖDP) zusammen. Die sechsköpfige Fraktion ist damit nach aktuellem Stand die drittstärkste im Stadtrat nach CSU (14 Sitze) und SPD (10). „Neben gemeinsamen Schwerpunktthemen wie soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit konnten wir in weiteren Bereichen Übereinstimmung feststellen“, sagt der bisherige Sprecher der Grünen-Fraktion, Karl Bärnklau. Außerdem könnten die großen Herausforderungen der Zukunft wie Klimaschutz, neue Verkehrskonzepte, Verwirklichung einer dezentralen Energieversorgung, soziale Ungerechtigkeit in enger Zusammenarbeit besser bewältigt werden. Dasselbe gelte für die speziellen Probleme, bedingt durch die schwierige finanzielle Situation der Stadt.
-
Termine
-
Samstag25.03.2023
Sprechstunde mit Stadtrat Ali Daniel Zant
-
-
Kontakt
Das Büro der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Hermannstraße 1 (Eingang Bürgermeister-Prechtl-Straße) ist zu folgenden Zeiten besetzt:
Montag: 17 bis 18 Uhr (und nach Vereinbarung)
Telefonisch erreichen Sie uns von Montag bis Freitag zwischen 13 und 17 Uhr unter Tel. (0151) 70665869
Fax: (0961) 4726 762
Mail: fraktion-gruene-wen(at)online.de oder vorstand(at)gruene-weiden.de
-
Links
Die grüne Seite unseres Mitglieds Günter Stalinski
-
Kommentare
- Kreissprecherin Anne Droste auf Platz 5 der Oberpfälzer Bezirkstagsliste | Bündnis 90 / Die Grünen bei Laura Weber führt die Oberpfalzliste an
- Sonja Reichold und Harald Neumann treten für Nordoberpfälzer Grüne an | Bündnis 90 / Die Grünen bei Laura Weber führt die Oberpfalzliste an
- Grüne geben in schwierigen Zeiten Antworten – und Lösungen | Bündnis 90 / Die Grünen bei „Wir wollen drei Mandate im Herbst“
- Jahresrückblick: Für eine Stadt, in der Mensch und Natur versöhnt leben | Bündnis 90 / Die Grünen bei 25.000 waren nötig, über 100.000 haben für den Radentscheid unterschrieben
- Jahresrückblick: Für eine Stadt, in der Mensch und Natur versöhnt leben | Bündnis 90 / Die Grünen bei Nein zum Krieg: Für friedliche Lösungen der Konflikte in der Welt
-
Kategorien
- AG Grün.Bunt.Weiden
- Bündnis 90/Die Grünen
- Buntes
- Einladungen
- Ferienausschuss
- Finanzausschuss
- Fraktion Grün.Bunt.Weiden
- Gesellschaftsthemen
- Grün angemerkt
- HVUEA Anträge
- Kreisverband
- Leserbriefe
- Links + Lesenswertes
- Menschen
- Mitglieder
- Parteitag
- Personalausschuss
- Stadtrat Anfragen
- Stadtrat Anträge
- Stadtratsfraktion
- Uncategorized
- Veranstaltungen
- Wahlen
- Wirtschaftsgespräche
-
Schlagwörter
Artenschutz Artensterben Bezirkstagswahl Bundestagswahl Bärnklau Bündnis 90/Die Grünen Corona Digitalisierung Energiewende Erneuerbare Energien Finanzen Flugplatz Gewerbegebiete HGÜ-Leitungen Jugend Klimaneutralität Klimaschutz Klimaschutzbeirat Klimawandel Kommunalwahl 2020 Krieg Landtagswahl Landtagswahl 2023 Landwirtschaft Latsch Mobilität Mobilitätskonzept Müll Nachhaltigkeit Photovoltaik Radentscheid Bayern Radfahrer Repair-Café Schulen Sport Stadtrat Süd-Ost-Link Ukraine Umwelt Vereine Verkehr Wald Weiden West IV West IV Windkraft -
Partei News
- Unser Wasser – unsere Energie. 3. März 2023
- Wahlkampf-Mitarbeiter*in Social Media (m/w/d) 22. Februar 2023
- Politischer Aschermittwoch: Team Bayern trumpft auf 22. Februar 2023
- GRÜNE und BIHK: Bayerische Wirtschaft braucht Energie und Arbeitskräfte 20. Februar 2023
- Nachruf zum Tod von Sepp Dürr 2. Februar 2023
- Wir trauern um Sepp Dürr 27. Januar 2023
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Auch Einrichtungen wie das BRK leiden unter dem Fachkräftemangel
Den Fachkräftemangel bekommen auch soziale Träger wie das Rote Kreuz zu spüren. Das wurde bei einem Besuch der Grünen-Stadtratsfraktion beim BRK-Kreisverband deutlich. Ein wichtiges Thema war die Bewältigung des Zustroms an Geflüchteten seit Ausbruchs des Krieges in der Ukraine.
Weiterlesen »
E-Fuels nur rechnerisch klimaneutral, stattdessen ineffizient und viel zu teuer
Können E-Fuels die Lösung sein, um Fahrzeuge mit heutigen Verbrennermotoren klimaneutral weiter zu betreiben? Ein ARD-Beitrag erklärt in zweieinhalb Minuten, dass das nur ein frommer Wunsch ist.
Weiterlesen »
Rundgang durch eine Vorzeigeklinik
Das Weiterbildungskonzept, das die Bedürfnisse des weiblichen Personal in den Fokus nimmt, fasziniert Laura Weber besonders. Unsere Oberpfälzer Spitzenkandidatin für den Landtag war zusammen mit Stadtratskollege Ali Zant und MdL Jürgen Mistol zu Besuch in der Kreisklinik Wörth a. d. Donau, einem der Lehrkrankenhäuser der Universität Regensburg.
Weiterlesen »