In der Stadt Weiden wie im Landkreis, in allen Städten und Gemeinden fallen wegen der Corona-Krise die Rama-dama-Aktionen aus. Der Müll in Wald und Flur ist aber nicht weniger geworden. Im Gegenteil. Die Stadtratsfraktion der Weidener Grünen ruft aus diesem Grund die Spaziergänger dazu auf, den Müll mit nach Hause zu nehmen und zu entsorgen, sozusagen ein privates „Rama dama“ zu betreiben. Vielleicht wird am Ende aus der Frühjahrsaktion eine neue Gewohnheit.

Stadträtin Gisela Helgath verweist auf einen „Verpackungswahn“, den der Verbraucher nicht mitbekomme. Viele Konsumgüter würden auf ihrem Weg zum Endverbraucher mehrmals umverpackt. Fraktionssprecher Karl Bärnklau bezeichnet die Verursacher des Verpackungsmülls als „Egoisten“. Sonja Schuhmacher, eine der beiden neuen Grünen-Stadträtinnen, spricht von der Langlebigkeit von Plastik in der Umwelt. Eine Einkaufstüte aus Plastik könne bis zu 20 Jahre im Meer schwimmen, ehe sie vollständig zu Mikroplastik zerrieben sei, eine PET-Flasche gar 450 Jahre, eine Angelschnur 600 Jahre, wie Hochrechnungen der Wissenschaft zeigten.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Auch Einrichtungen wie das BRK leiden unter dem Fachkräftemangel
Den Fachkräftemangel bekommen auch soziale Träger wie das Rote Kreuz zu spüren. Das wurde bei einem Besuch der Grünen-Stadtratsfraktion beim BRK-Kreisverband deutlich. Ein wichtiges Thema war die Bewältigung des Zustroms an Geflüchteten seit Ausbruchs des Krieges in der Ukraine.
Weiterlesen »
Stadt soll Mitglied in der AG Fahrradfreundliche Kommune werden
Unsere Fraktion unternimmt einen erneuten Anlauf, die Stadt zu einem Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommune (AGFK) zu machen.
Weiterlesen »
Rundgang durch eine Vorzeigeklinik
Das Weiterbildungskonzept, das die Bedürfnisse des weiblichen Personal in den Fokus nimmt, fasziniert Laura Weber besonders. Unsere Oberpfälzer Spitzenkandidatin für den Landtag war zusammen mit Stadtratskollege Ali Zant und MdL Jürgen Mistol zu Besuch in der Kreisklinik Wörth a. d. Donau, einem der Lehrkrankenhäuser der Universität Regensburg.
Weiterlesen »