Zur Klima-Demo nach Erlangen 15. April 202519. April 2025 Mitglieder des Kreisverbandes scheuen auch längere Bahnfahrten nicht, um immer wieder anderswo an Demonstrationen teilzunehmen. Zuletzt ist der Sprecher der Stadtratsfraktion, Karl Bärnklau, zur Demo zum Internationalen Klima-Aktionstag am 11. […]
Grüne im Bund: Zukunftsorientiert und verantwortungsvoll verhandelt 16. März 202520. März 2025 Die Vertreter*innen der Grünen haben mit CDU/CSU und SPD ernsthafte Gespräche über mögliche Grundgesetzänderungen geführt und mehrere wichtige Verbesserungen erreicht. Dadurch wird im Grundgesetz verankert, dass alle Ausgaben aus dem neu geschaffenen Sondervermögen tatsächlich […]
Straßenverkehrsgesetz: Neue Möglichkeiten kein Selbstläufer 10. Dezember 202415. Dezember 2024 Es geht was, mehr als bisher, aber es geht nicht von selbst. Das neue Straßenverkehrsgesetz gibt Kommunen mehr Spielraum, aber damit diese die neuen Möglichkeiten nutzen, muss jemand anschieben. Was man tun kann, hat MdL Markus Büchler auf Einladung seiner Kollegin Laura Weber vor Ort in Weiden diskutiert.
Kundige Führung durch die Altstadt 25. November 2024 Eine wunderschöne Altstadt ist das eine, manchmal will man aber auch ein bisschen mehr wissen über die alten Häuser. Zwei Stunden waren Mitglieder des Kreisverbandes und ein knappes Dutzend Nichtmitglieder mit Stadtführer Manfred Rieck unterwegs, um die Geschichte der markantesten Gebäude der Innenstadt besser kennenzulernen.
Aufbruchstimmung und Begeisterung 20. November 202421. November 2024 Unser Vorstandsmitglied Fabian Puckschamel war zum ersten Mal als Delegierter bei der Bundesdelegiertenkonferenz (bei den Grünen der Bundesparteitag) in Wiesbaden. Er schildert uns mit großer Begeisterung seine Eindrücke.
„Die Grünen haben die richtigen Ideen“ 17. November 202421. November 2024 Der Grünen-Kreisverband hat seit der Jahreshauptversammlung im Kulturbahnhof Parapluie mehrere neue Gesichter in den Reihen des Vorstands. An der Spitze stehen als Sprecher*innen weiterhin MdL Laura Weber und neu Matthias Riedl.
Nordoberpfälzer Kreisverbände nominieren Anne Droste als Bundestagsdirektkandidatin 11. November 202411. November 2024 Die Neustädter Kreissprecherin Anne Droste zieht für die Grünen im Wahlkreis Weiden als Bundestagsdirektkandidatin in einen kurzen Wahlkampf. Die 57-jährige Intensivkrankenschwester wurde mit 28 von 32 Stimmen im Weidener Ratskeller von den drei Grünen-Kreisverbänden Tirschenreuth, Neustadt/WN und Weiden mit großer Mehrheit nominiert.
So wächst das Gemüse auf, das es samstags auf dem Markt gibt 28. Oktober 202428. Oktober 2024 Auch wenn sie selbst vom Fach ist, war der Besuch auf der Uchamühle (Markt Moosbach) beim Biogemüsebauern Fritz Steinhilber für die Grünen-Landesvorsitzende Gisela Sengl spannend. Noch interessanter war er für die Grünen-Mitglieder aus den Kreisverbänden Neustadt/WN und Weiden, die weit weniger Ahnung vom Landbau haben als die Biobäuerin Sengl, die mit ihrem Mann einen Bio-Hof im oberbayerischen Sondermoning bewirtschaftet. Sengl war auf Einladung der beiden Kreisverbände in die Oberpfalz gekommen, ein Umstand, über den sich nicht nur MdL Laura Weber sehr freute.
Lernt unsere Landesvorsitzende kennen! 14. Oktober 202415. Oktober 2024 Am Dienstag, 22. Oktober besucht unsere Landesvorsitzende Gisela Sengl den Kreisverband. Gisela nimmt sich einen halben Tag Zeit, um mit uns einen Biohof zu besichtigen und abends ausführlich mit uns ins Gespräch zu kommen.
Künstliche Intelligenz erkennen, um ihr nicht auf den Leim zu gehen 19. September 202427. September 2024 „KI entlarven“ war ein Workshop überschrieben, zu dem die drei Nordoberpfälzer Grünen-Kreisverbände Tirschenreuth, Neustadt/WN und Weiden eingeladen hatten. Knapp 30 Interessierte mit höchst unterschiedlichen Vorkenntnissen zu Künstlicher Intelligenz waren der Einladung gefolgt. Referentin war die Politikwissenschaftlerin Marlene Schönberger, die seit 2021 für Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag sitzt. Die gebürtige Landshuterin gilt als Expertin für die Themen Antisemitismus, Verschwörungsideologien und Populismus.