Städte müssen selbst das Verkehrstempo regeln können

Symbolbild von Nabeel Syed auf Unsplash
  • Antrag zur Sitzung des Stadtrates am 27.02.2023; Beitritt zur Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt, die Stadt Weiden möge der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten – eine neue kommunale Initiative für stadtverträglicheren Verkehr“ http://lebenswerte-staedte.de/ beitreten, wie es schon über 370 Städte bundesweit getan haben.

Begründung: 

In Ergänzung zu dem sehr begrüßenswerten Antrag der SPD-Fraktion auf Einführung von Tempo 30 auf kommunalen Straßen vom 25.01.2022 halten wir es für notwendig, dass die Stadt sich der o.g. Initiative anschließt, damit Städte und Gemeinden künftig unabhängig vom Straßenverkehrsrecht des Bundes selbst entscheiden können, wie sie wo die Geschwindigkeit für den Autoverkehr beschränken. Denn das bundesweit geltende Straßenverkehrsrecht ist zu stark auf den Pkw-Verkehr ausgerichtet und damit vielfach nicht mehr zeitgemäß. 

Zur näheren Erläuterung bitten wir, Stadträtin Laura Weber das Wort zu erteilen.

Mit freundlichen Grüßen,

Karl Bärnklau, Fraktionsvorsitzender

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehme bitte der Datenschutzerklärung.

Bündnis 90 / Die Grünen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.