Grüne Arbeit wird nicht plötzlich rot

Mag sein, dass auch die SPD die „Erneuerung der Straße nach Wiesendorf“ angeregt oder gefordert hat. Im Jahr 2014 haben sich Wiesendorfer Bürgerinnen an uns gewandt, da der Straßenzustand unakzeptabel gewesen sei. Mit mehreren Telefonaten, Mails an die zuständigen Stellen und vor Ort-Besuchen haben wir den Fokus auf die unbefriedigende Situation gelegt und dadurch Abhilfe erlangt.

Die „Sperrung der Straßen durch Neunkirchen für Fahrzeuge mit über 5 Tonnen“ wurde aufgrund unseres Antrags zur HVUEA-Sitzung vom 5.03.2015 beschlossen und nach mehreren Mailkontakten realisiert.

Die „Beleuchtung der Bushaltestellen Halmersricht und Mallersricht“ erforderte unseren BPA-Antrag vom 8.02.2018, damit der heutige Zustand an der Bushaltestelle Mallersricht erreicht werden konnte.

Wir bezweifeln nicht, dass die SPD auch zum Erfolg dieser Themen beigetragen hat. Eine Reklamation der alleinigen Urheberschaft und Umsetzung mit der Überschrift „Das haben wir für Sie erreicht“, halten wir für unseriös. Aufgrund der aktuellen Mehrheitsverhältnisse im Stadtrat kann keine Fraktion die Realisierung eines Themas alleine erreichen. 

Die Stadtfarben Rot/ Grün von Weiden bedeuten eben nicht, dass die „Roten“ die Arbeitsergebnisse der Grünen vereinnahmen dürfen.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehme bitte der Datenschutzerklärung.

Bündnis 90 / Die Grünen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.