
Für seinen jahrzehntelangen Einsatz für Toleranz und Vielfalt, Demokratie und Menschenwürde sowie für konsequentes Eintreten gegen Extremismus und Rassismus wurde Veit Wagner mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande geehrt.
Innenstaatssekreter Gerhard Eck ehrte den Weidener Stadtrat am 18. Februar im Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration in München. Wagner habe wichtige Grundwerte vermittelt und verschiedene Organisationen mitbegründet, unterstützt und geleitet. So tragen z. B. Amnesty International, „Weiden ist bunt“ und der Arbeitskreis Asyl „seine Handschrift“.

Dem Geehrten war es wichtig, zu betonen, dass er die Auszeichnung für alle in der Thematik Aktiven erhalte und würdigte deren Leistung. Zur besonderen Freude von Veit Wagner begleiteten ihn einige „Kampfgefährten“ zur Verleihung nach München.
In Vertretung des Oberbürgermeisters Kurt Seggewiss dankte Karl Bärnklau, Fraktionsvorsitzender der Grünen Weiden, Veit Wagner für sein unermüdliches Eintreten für Toleranz und Vielfalt. Er überbrachte die Glückwünsche der Stadt und wünschte allen Beteiligten weiterhin viel Kraft und Erfolg für ein harmonisches Miteinander ohne Ausgrenzung in Weiden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Auch Einrichtungen wie das BRK leiden unter dem Fachkräftemangel
Den Fachkräftemangel bekommen auch soziale Träger wie das Rote Kreuz zu spüren. Das wurde bei einem Besuch der Grünen-Stadtratsfraktion beim BRK-Kreisverband deutlich. Ein wichtiges Thema war die Bewältigung des Zustroms an Geflüchteten seit Ausbruchs des Krieges in der Ukraine.
Weiterlesen »
E-Fuels nur rechnerisch klimaneutral, stattdessen ineffizient und viel zu teuer
Können E-Fuels die Lösung sein, um Fahrzeuge mit heutigen Verbrennermotoren klimaneutral weiter zu betreiben? Ein ARD-Beitrag erklärt in zweieinhalb Minuten, dass das nur ein frommer Wunsch ist.
Weiterlesen »
Rundgang durch eine Vorzeigeklinik
Das Weiterbildungskonzept, das die Bedürfnisse des weiblichen Personal in den Fokus nimmt, fasziniert Laura Weber besonders. Unsere Oberpfälzer Spitzenkandidatin für den Landtag war zusammen mit Stadtratskollege Ali Zant und MdL Jürgen Mistol zu Besuch in der Kreisklinik Wörth a. d. Donau, einem der Lehrkrankenhäuser der Universität Regensburg.
Weiterlesen »