
Antrag zur Sitzung des Stadtrates am 28.07.2025
– Ersatzpflanzungen für gefällte Bäume im Stadtgebiet –
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt, die Verwaltung möge mitteilen, wo im Stadtgebiet in den vergangenen Jahren Bäume gefällt wurden, ohne dass eine Ersatzpflanzung an derselben Stelle erfolgt ist. Und sie möge begründen, warum keine Ersatzpflanzung am ursprünglichen Standort erfolgt ist. Gleichzeitig ist zu prüfen, ob Ersatzpflanzungen nachgeholt werden können. Die Grünen-Fraktion bittet außerdem um Mitteilung, wo und wann in diesem Jahr weitere Baumfällungen geplant sind und wo dafür Ersatz gepflanzt wird.
Begründung/Details:
Der Erhalt des Baumbestandes im Stadtgebiet hat Priorität im Klimaschutzkonzept. Die Bedeutung großer Bäume u.a. als CO₂-Speicher und Luftfilter muss hier nicht weiter erläutert werden. Darüber hinaus kommt jedem einzelnen größeren Baum im Stadtgebiet ganz besondere Bedeutung als Schattenspender zu. Die Betonung liegt auf „größerem Baum“ mit auslandender Krone; die vielfach bevorzugten schlanken Bäume mit sehr schmaler Krone haben kaum Wirkung als Schattenspender. Die aktuelle Hitzewelle macht nur allzu deutlich, wie sehr wir Schatten von Bäumen brauchen. Denn dieser ist durch keinerlei technische Verschattungen zu ersetzen. Schließlich wollen wir auch noch die Bedeutung großer Bäume für das Stadtbild herausstellen.
Umso wichtiger scheint es uns, für jeden gefällten Baum zwingend eine adäquate Ersatzpflanzung am selben Standort vorzunehmen, falls möglich noch zwei. Sollte es nicht möglich sein, an einem Standort einen großen Baum neu zu pflanzen, könnte dort zumindest ein Strauch gepflanzt werden.
Beispiele für bisher nicht erfolgte Ersatzpflanzungen am selben Ort:
- Pfarrplatz am Eck Vesten Haus: Hier hatte ein Baum den Kanal beschädigt. Bei der Reparatur des Kanals wurde der Baum gefällt. Gepflanzt wurde hier bisher nichts mehr.
- Ein Baum vor dem Keramikmuseum wurde gefällt, weil er schief stand und umzufallen drohte. Auch hier wurde bisher kein neuer Baum gepflanzt.
- An einer Seite der Regionalbibliothek sind drei Bäume entfernt worden. Die dafür vorgesehenen Beete sind leer.

Zur weiteren Begründung bitte ich, Laura Weber das Wort zu erteilen.
Mit freundlichem Gruß,
Karl Bärnklau
Fraktionsvorsitzender
Artikel kommentieren