Sparen durch gezieltes Management der Straßenbeleuchtung?

– Antrag zur Sitzung des Stadtrats am 10.03.2024: Sparmöglichkeit durch gezieltes Straßenlampen-Management –

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt, die Verwaltung möge prüfen, welches Sparpotential möglicherweise in einem gezielten Management der öffentlichen Straßenbeleuchtung steckt.

Begründung:

Die Stadt Wasserburg schaltet zwischen Mitternacht und fünf Uhr morgens die Straßenbeleuchtung ab und spart dadurch um die 15.000 Euro.

So weit wollen wir in Weiden aus Sicherheitsgründen nicht gehen. Und selbstverständlich ist Wasserburg auch nicht mit Weiden zu vergleichen. Aber wir fragen uns dennoch, ob es nicht auch in Weiden Möglichkeiten gibt, mit einer stundenweise reduzierten Straßenbeleuchtung Energie und Geld zu sparen.

Gibt es zum Beispiel die Möglichkeit, die Beleuchtung nur in Teilbereichen (etwa an Ausfallstraßen) stundenweise abzuschalten? Könnte man in Teilbereichen mit Bewegungsmeldern arbeiten? Kann man jede zweite Lampe ausschalten, die Anzahl der Leuchtmittel in einer Leuchte reduzieren oder schwächere Leuchtmittel einsetzen?

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehme bitte der Datenschutzerklärung.

Bündnis 90 / Die Grünen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.