
Antrag zur Sitzung des Bauausschusses am 15.06.2023
– Bürgeranregung zur Verbesserung der Barrierefreiheit –
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, die Stadtverwaltung möge
1) im Stadtteil Weiden West die Bordsteine an den Einmündungen des Ritterspornweges und des Waldmeisterweges zur Straße zur Waldrast barrierefrei absenken;
2) die Grüngutcontainer am Containerplatz Weiden West (Nähe Autobahnbrücke) sowie am Ende der Straße zur Waldrast und jenem an der Straße Hinterm Rehbühl um ca. 80 cm absenken und ggfs. den Zugang etwas erhöhen;
3) abklären, wo noch vergleichbar einfache Möglichkeiten für derartige Verbesserungen zur Barrierefreiheit bestehen und diese umsetzen.
Begründung/Details:
Bürger*innen bekunden Erschwernis für Mobilitäts-eingeschränkte Personen im Ist-Zustand:
Die nicht abgesenkten Bordsteine stellen erhebliche Hindernisse für Gehhilfen und Rollstühle dar. Mobilitäts-eingeschränkte Personen könnten abgesenkte Grüngut-Container befüllen und dadurch mehr Eigenständigkeit erreichen. Wir bitten um Prüfung, ob eine Priorisierung obiger Maßnahme im Rahmen der vormaligen Anfrage von Stadtrat Ali Zant zur Thematik möglich ist.
Bei den genannten Container-Stellplätzen könnte die Absenkung z. B. durch einfachen Erdaushub und Anfüllung an Fertigteil-Stützwinkel realisiert werden. Die Entwässerung wäre u. E. durch natürliches Gefälle realisierbar.
Zur weiteren Begründung bitte ich, mir das Wort zu erteilen.
Mit freundlichem Gruß,
Karl Bärnklau, Fraktionsvorsitzender
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Windkraft kann sehr überzeugend sein
Wie ein CSU-Bürgermeister, der der Windkraft anfangs sehr skeptisch gegenüberstand, zum Windkraft-Fan werden kann, schildert Alfred Stier bei einem Besuch von MdB Lisa Badum, Obfrau des Ausschusses für Klimaschutz und Energie, in seiner Gemeinde. Eingeladen hatte der Grünen-Kreisverband Tirschenreuth, mit dabei unsere Stadtratsfraktion.
Weiterlesen »
Gebäudeenergiegesetz: Günstige Wärme statt teures Gas und Öl
„Wenn wir das gemeinsam verabredete Ziel, bis 2045 klimaneutral zu sein, erreichen wollen, führt auch in Bayern und der Oberpfalz an einem Heizungsumstieg kein Weg vorbei“, erklären die Grünen-Bundestagsabgeordneten Tina Winklmann und Stefan Schmidt.
Weiterlesen »
Lesch zum Streit um die Energiewende: „Das ist Kinderkacke. Das ist Mist.“
Der TV-bekannte Astrophysiker und Wissenschaftsjournalist Harald Lesch hat im Rahmen des Symposiums „Energieträger Wasserstoff. Größte Erwartungen an das kleinste Molekül“ am 28. April 2023 in der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BAdW) einen Vortrag gehalten mit dem Titel „Kann die Energiewende in Deutschland gelingen?“. Lesch wird darin so deutlich wie selten ein Wissenschaftler.
Weiterlesen »