
Der Grünen-Kreisverband veranstaltet zum Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine am Freitag, 24.2.23 um 19 Uhr einen Filmabend in den Räumen des Kunstvereins, bei dem der Kurzfilm „Oh, Sister!“ gezeigt wird. Es handelt sich um einen 20-minütigen Dokumentarfilm über ukrainische Frauen, die sich den Herausforderungen der russischen Invasion stellen und für Frieden, Gerechtigkeit und Freiheit in der Ukraine kämpfen.
Der Film zeigt auf bewegende Weise die Auswirkungen des Krieges. Er folgt der Reise dreier Friedensnobelpreisträgerinnen nach Krakau und Lviv. Erzählt werden die Geschichten von sechs ukrainischen Frauen. Eine von ihnen, die Menschenrechtsanwältin Oleksandra Matviichuk, leitet das „Zentrum für bürgerliche Freiheiten“ (Center for Civil Liberties), welches 2022 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde. Der Film wurde im Juni 2022 von der ukrainischen Produktionsfirma „23/32 Films“ unter der Regie der Ukrainerin Hanna Kapylova produziert. Er wurde initiiert von den zwei NGOs Nobel Women’s Initiative und United for Ukraine.
Diesen bewegenden Dokumentarfilm stellt uns die Organisation „United for Ukraine“ freundlicherweise kostenlos zur Verfügung.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Auch Einrichtungen wie das BRK leiden unter dem Fachkräftemangel
Den Fachkräftemangel bekommen auch soziale Träger wie das Rote Kreuz zu spüren. Das wurde bei einem Besuch der Grünen-Stadtratsfraktion beim BRK-Kreisverband deutlich. Ein wichtiges Thema war die Bewältigung des Zustroms an Geflüchteten seit Ausbruchs des Krieges in der Ukraine.
Weiterlesen »
E-Fuels: Rein rechnerisch klimaneutral, aber ineffizient und viel zu teuer
Können E-Fuels die Lösung sein, um Fahrzeuge mit heutigen Verbrennermotoren klimaneutral weiter zu betreiben? Ein ARD-Beitrag erklärt in zweieinhalb Minuten, dass das nur ein frommer Wunsch ist.
Weiterlesen »
Weltfrauentag: „Wir müssen weiterkämpfen“
„Für Gleichberechtigung und Selbstbestimmung hat meine Mutter schon gekämpft“, sagt Laura Weber nach der diesjährigen Veranstaltung zum Weltfrauentag des Oberpfälzer Bündnisses für Toleranz und Menschenrechte Weiden/Neustadt am Oberen Markt. Besonders erfreulich: Viele junge Menschen haben die Zeichen der Zeit erkannt und demonstrieren mit für Zusammenhalt und Solidarität.
Weiterlesen »