
Eine Formalie, aber eine wichtige für eine Partei: Der Kreisverband hat die Delegierten für die bevorstehende Landtags- und Bezirkstagswahl und die dazugehörigen Gremien gewählt. Darüber hinaus gab es viel zu diskutieren in der heutigen Kreisversammlung.
Neben den vielen Themen, die in den vergangenen Wochen in der Stadtratsfraktion und im Kreisverband behandelt wurden (Windkraft, Mehrwegplastik, Hitzeschutzaktionsplan, Lastenräder-Zuschuss, Treibhausgasneutralitätspfad der Stadtwerke, Ladeinfrastruktur), war natürlich die immer näher rückende Landtagswahl ein wichtiges Thema: Potentielle Kandidat*innen aus dem Kreisverband für den Landtag wurden besprochen (wir bitten um Verständnis, dass wir an der Stelle noch keine Namen nennen). Der Termin für die Aufstellungsversammlung steht aber inzwischen: 11. Oktober, 19 Uhr (bitte schon mal vormerken). Ein weiterer wichtiger Termin für euren Kalender ist die Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes am 29. September; dabei wird unter anderem das Vorstandsteam neu gewählt.
Themen waren auch der bayerische Radentscheid (im Kulturbahnhof Parapluie, in dem unsere Freiluftsitzung mit frisch zubereitetem Essen stattfand, kann ab sofort ebenfalls unterschrieben werden), die jüngsten Anträge der Grünen-Stadtratsfraktion und das Aus für die Denkwelt Halmesricht, das die Stadträt*innen hier kommentiert haben.
Einig war sich die Kreisversammlung, den Parteinachwuchs – die Grüne Jugend – bestmöglich zu unterstützen. Dies zumal, da es im Kreisverband mehrere junge Mitglieder gibt, die sich engagieren wollen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stimmkreis 308: Unsere Kandidat*innen
Für einen grüneren Freistaat! Unsere Kandidat*innen für Landtag und Bezirkstag sind bereit: Laura Weber, Oberpfälzer Spitzenkandidatin für den Landtag, Ali Zant, Direktkandidat für den Bezirkstag, Harald Neumann, Listenkandidat für den Landtag, Sonja Reichold, Listenkandidatin für den Bezirkstag.
Weiterlesen »
„Wir haben zu lange zu wenig getan“
Frischen Schwung in die Staatskanzlei in München zu bringen, dort endlich Anwältinnen und Anwälten eines echten Klimaschutzes Mitsprache zu ermöglich, das ist es, was Katha und Ludwig durch den Freistaat touren lässt, was Laura täglich bewegt. Bei der großen Wahlkampfveranstaltung im Townhall-Format waren sich alle Wahlkämpfer*innen unter dem Applaus der Zuhör*innen einig: „Wir haben zu lange zu wenig getan.“ Und genau das soll sich nach dem 8. Oktober ändern.
Weiterlesen »
Die Zukunft der Heizung ist erneuerbar!
Pragmatisch und sozial gerecht steige das Land mit dem Gebäudeenergiegesetz auf klimafreundliche Wärme um, sagen die beiden Bundestagsabgeordneten Tina Winklmann und Stefan Schmidt. Mieter*innen würden geschützt, Planungssicherheit sei nun gegeben.
Weiterlesen »