
Grünen-Stadtrat Ali Daniel Zant will sich selbst ein Bild vor Ort machen. Zusammen mit Falk Ponsold vom Vorstand des Grünen-Kreisverbandes besucht er die Notunterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine in der Turnhalle der Europa-Berufsschule. Dabei wird deutlich, wie notwendig Wohnungen und Privatunterkünfte sind, denn die Kriegsflüchtlinge – unter ihnen viele Kinder – haben in der Turnhalle keinerlei Privatsphäre. Dazu kommt, dass die Kinder eine Beschäftigung brauchen, möglichst bald die Schule besuchen sollten.
Manfred Weiß vom Arbeitskreis Asyl berichtet, dass die Zusammenarbeit mit Stadtverwaltung, Feuerwehr, Security und Bauhof vorbildlich funktioniere. Die Zahl der Geflüchteten sei im Moment konstant. Leider laufe die Registrierung sehr schleppend, da die Stadtverwaltung wegen der Pandemie mit Personalmangel kämpfe. Gebraucht würden im Moment Kinderwägen, Kinderräder, Tretroller oder Rollerblades. Falk Ponsold schlägt vor, mehr Deutsch-Schulklassen zu installieren.
Ali Zant steht auch nach dem Besuch in direktem Kontakt zur Leitung der Unterkunft. Ziel müsse es sein, Geflüchtete aus verschiedenen Nationen gleich zu behandeln, sagt er.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wie steht es im Stadtgebiet um den Grundwasserspiegel?
Wasserknappheit wird auch in Deutschland zunehmend ein Thema, wie der Sommer 2022 gezeigt hat. Die Stadtratsfraktion fordert nun genaue Daten zur Entwicklung des Grundwasser- und des Tiefengrundwasserspiegels im Stadtgebiet. Nur so könne die Stadt rechtzeitig Maßnahmen ergreifen.
Weiterlesen »
Auch Einrichtungen wie das BRK leiden unter dem Fachkräftemangel
Den Fachkräftemangel bekommen auch soziale Träger wie das Rote Kreuz zu spüren. Das wurde bei einem Besuch der Grünen-Stadtratsfraktion beim BRK-Kreisverband deutlich. Ein wichtiges Thema war die Bewältigung des Zustroms an Geflüchteten seit Ausbruchs des Krieges in der Ukraine.
Weiterlesen »
E-Fuels: Rein rechnerisch klimaneutral, aber ineffizient und viel zu teuer
Können E-Fuels die Lösung sein, um Fahrzeuge mit heutigen Verbrennermotoren klimaneutral weiter zu betreiben? Ein ARD-Beitrag erklärt in zweieinhalb Minuten, dass das nur ein frommer Wunsch ist.
Weiterlesen »