
Die Stadtratsfraktion Grüne Weiden tritt seit jeher für Vielfalt und Toleranz ein. Deshalb hat sie sich auch dieses Jahr wieder am Seifenkistenrennen in Weiden beteiligt. Trotz alter Kiste ist alles gut gegangen…
Der Leiterwagen dürfte so an die 100 Jahre alt sein. Bremsbelag und -Gestänge, sowie Lenkung und Sitzpolster bestehen aus wiederverwendeten Altmaterialien. So fanden Griffe „verstorbener“ Winkelschleifer als Lenk- und Bremsgriffe neue Verwendung.
Obwohl das Gefährt wirklich schwer zu lenken ist, haben es Gisela Helgath (im letzten Jahr) und Karl Bärnklau heil ins Ziel gebracht. Die Kiste soll sogar in der anspruchsvollen Rechtskurve auf allen 4 Rädern gedriftet sein – die Bodenhaftung der Eisen-Umreifung ist eben begrenzt…
Unser Dank und Anerkennung gilt den Organisatoren und allen HelferInnen, sowie allen teilnehmenden Teams für ein deutliches Zeichen zu Toleranz und Vielfalt!


Ein Video über das Rennen 2018 findet ihr hier:
https://youtu.be/EVIvoOm3-1k (ab Minute 3:40 ist unser Fahrzeug mit Gisela am Steuer zu sehen)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Auch Einrichtungen wie das BRK leiden unter dem Fachkräftemangel
Den Fachkräftemangel bekommen auch soziale Träger wie das Rote Kreuz zu spüren. Das wurde bei einem Besuch der Grünen-Stadtratsfraktion beim BRK-Kreisverband deutlich. Ein wichtiges Thema war die Bewältigung des Zustroms an Geflüchteten seit Ausbruchs des Krieges in der Ukraine.
Weiterlesen »
E-Fuels: Rein rechnerisch klimaneutral, aber ineffizient und viel zu teuer
Können E-Fuels die Lösung sein, um Fahrzeuge mit heutigen Verbrennermotoren klimaneutral weiter zu betreiben? Ein ARD-Beitrag erklärt in zweieinhalb Minuten, dass das nur ein frommer Wunsch ist.
Weiterlesen »
Stadt soll Mitglied in der AG Fahrradfreundliche Kommune werden
Unsere Fraktion unternimmt einen erneuten Anlauf, die Stadt zu einem Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommune (AGFK) zu machen.
Weiterlesen »