
Die Stadtratsfraktion Grüne Weiden tritt seit jeher für Vielfalt und Toleranz ein. Deshalb hat sie sich auch dieses Jahr wieder am Seifenkistenrennen in Weiden beteiligt. Trotz alter Kiste ist alles gut gegangen…
Der Leiterwagen dürfte so an die 100 Jahre alt sein. Bremsbelag und -Gestänge, sowie Lenkung und Sitzpolster bestehen aus wiederverwendeten Altmaterialien. So fanden Griffe „verstorbener“ Winkelschleifer als Lenk- und Bremsgriffe neue Verwendung.
Obwohl das Gefährt wirklich schwer zu lenken ist, haben es Gisela Helgath (im letzten Jahr) und Karl Bärnklau heil ins Ziel gebracht. Die Kiste soll sogar in der anspruchsvollen Rechtskurve auf allen 4 Rädern gedriftet sein – die Bodenhaftung der Eisen-Umreifung ist eben begrenzt…
Unser Dank und Anerkennung gilt den Organisatoren und allen HelferInnen, sowie allen teilnehmenden Teams für ein deutliches Zeichen zu Toleranz und Vielfalt!


Ein Video über das Rennen 2018 findet ihr hier:
https://youtu.be/EVIvoOm3-1k (ab Minute 3:40 ist unser Fahrzeug mit Gisela am Steuer zu sehen)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kreisverband wählt Delegierte für die bevorstehenden Wahlen
Eine Formalie, aber eine wichtige für eine Partei: Der Kreisverband hat die Delegierten für die bevorstehende Landtags- und Bezirkstagswahl und die dazugehörigen Gremien gewählt. Darüber hinaus gab es viel zu diskutieren in der jüngsten Kreisversammlung.
Weiterlesen »
Denkwelt Halmesricht: „Leider haben wir uns nicht getäuscht!“
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat in der Juni-Sitzung des Stadtrates den vorhabenbezogenen Bebauungsplan für die Denkwelt Halmesricht nicht mitbeschlossen. Dies in der Hoffnung, die Befürchtungen der Grünen-Stadträt*innen mögen sich nicht bewahrheiten. Leider ist nun genau das geschehen.
Weiterlesen »
Zuschuss für Lastenräder und Anhänger
Lastenfahrräder oder Fahrradanhänger können in Städten die Nutzung von Autos reduzieren, bisweilen ersetzen. Die Grünen-Fraktion macht sich stark für eine Bezuschussung von Fahrrad-Transportmitteln.
Weiterlesen »