Antrag zur Stadtrats-Sitzung am 23.07.2018
– Umsetzung des Masterplanes zur Instandsetzung der städtischen Schulgebäude –
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Seggewiß,
wir stellen den Antrag, dass die Verwaltung über den Stand der Umsetzung des Masterplanes zur Schulentwicklung ganzheitlich unter Einbeziehung des zu erwartenden Sanierungs-Aufwandes für die Grund- und Mittelschulen berichtet. Der besseren Übersicht wegen bitten wir um tabellarische Darstellung der Kosten und erforderlichen Zeiträume mit zugeordneten Fließtexten zur Erläuterung. Sollten keine Planwerte vorliegen, bitten wir um qualifizierte (Grob-) Schätzung.
Begründung:
Zur Vorbereitung auf die Haushaltsberatungen 2019 ff ist es unerlässlich, den Finanzmittel- und Personalbedarf auch für die anstehenden Investitionsmaßnahmen an allen Schulgebäuden zumindest ansatzweise zu kennen, obwohl im Masterplan zur Instandsetzung viele Schulen noch nicht beschlussmäßig behandelt wurden. Sollte die Erstellung des Vorlagenberichtes wider Erwarten mehr Zeit in Anspruch nehmen, wäre die erste SR-S nach der Sommerpause vermutlich noch ausreichend.
Zur weiteren Begründung bitte ich, mir das Wort zu erteilen.
Mit freundlichem Gruß
Karl Bärnklau, Fraktionsvorsitzender
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wie steht es im Stadtgebiet um den Grundwasserspiegel?
Wasserknappheit wird auch in Deutschland zunehmend ein Thema, wie der Sommer 2022 gezeigt hat. Die Stadtratsfraktion fordert nun genaue Daten zur Entwicklung des Grundwasser- und des Tiefengrundwasserspiegels im Stadtgebiet. Nur so könne die Stadt rechtzeitig Maßnahmen ergreifen.
Weiterlesen »
Stadt soll Mitglied in der AG Fahrradfreundliche Kommune werden
Unsere Fraktion unternimmt einen erneuten Anlauf, die Stadt zu einem Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommune (AGFK) zu machen.
Weiterlesen »
Grünen-Fraktion sagt dem Windel-Müllberg den Kampf an
Bis zu 5000 Einwegwindeln werden im Durchschnitt verbraucht, bis ein Kind trocken ist. Das ist ein Müllberg von etwa einer Tonne. Eine Tonne je Kind! Die Grünen-Fraktion macht sich stark für einen Zuschuss der Stadt für Eltern, die auf Mehrwegwindeln setzen.
Weiterlesen »