„Gasbohrungen in Deutschland beenden“

„Koa Gas“ forderten mehrere hundert Demonstranten im oberbayerischen Reichling. Fotos: Karl Bärnklau

Grünen-Fraktionssprecher Karl Bärnklau hat unter dem Motto „Koa Gas“ zusammen mit mehreren hundert Gleichgesinnten Flagge gezeigt gegen die Erdgas-Probebohrungen im oberbayerischen Reichling am Lech. Prominenteste Demo-Teilnehmerin war die Klimaschutz-Aktivistin Luisa Neubauer.

Bärnklau kommentiert das Vorhaben in Reichling folgendermaßen: „Es ist mir unverständlich, warum Menschen bereit sind, die Umwelt und die Zukunft zerstörende Technologien zu befürworten und nicht in ökologisch nachhaltige Techniken und Arbeitsplätze zu investieren, denn wir haben nur einen Planeten und begrenzte Mittel!“

Die Position der Grünen zu den Bohrungen ist klar: „Bohrungen nach fossilen Energieträgern sind umwelt- und klimaschädlich und gefährden die Gesundheit der Menschen vor Ort“ (Zitat aus dem Antrag der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen „Gasbohrungen in Deutschland beenden – Energiewende konsequent weiterführen“ vom Juli 2025).

BR24 hat hier über die Veranstaltung berichtet.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehme bitte der Datenschutzerklärung.

Bündnis 90 / Die Grünen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.