
Zwei Schulklassen, nämlich die vertieften Sozialkundekurse der Q 11 und 12 des Gymnasiums Eschenbach, erwarteten Stefan am Vormittag des 26.2. in ihrer Schule.
Eingeladen hatten dazu der Sozialkundelehrer Klaus Ginglseder sowie Grünen-Kreissprecher Johann Mayer, dessen Tochter ebenfalls eine der Abschlussklassen des Gymnasiums besucht.
Neben Fragen zu Stefans allgemeinem Werdegang (Alltag in Berlin, warum die Grünen, wie läuft das so im Bundestag) waren die Schülerinnen und Schüler auch an aktuellen Themen interessiert wie z.B. Dieselfahrverbote; aber auch klassische Grüne Themen wie Tierhaltung und -schutz und weltpolitische Aspekte wie Stefans Einschätzung von Donald Trumps Präsidentschaft wurden angesprochen.
Das offensichtlich gesteigerte politische Interesse der Schüler hat Stefan sehr gefreut, und er hat alle Zuhörer*innen dazu ermuntert, aktiv an der Politik teilzunehmen, weil das der beste Weg sei, sich in die Gesellschaft einzubringen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Volksbegehren in Bayern: Rettet die Bienen!
DANKE an alle, die unterschrieben haben, und an alle Bündnispartner, welche dafür geworben haben!
Über 1,7 Millionen und damit 18,4 Prozent der Wahlberechtigten in Bayern haben unterschrieben.
Weiterlesen »
35.000 Bürger*innen und 171 Traktoren demonstrieren für nachhaltige Lebensmittelproduktion
Am 19. Januar war es wieder einmal soweit: An der 9. Demonstration „Wir haben es satt“ haben 35.000 Demonstranten und 171 gemeldete Traktoren in Berlin teilgenommen – auch unsere Region war vertreten.
Weiterlesen »